Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

in den Gesch

  • 1 Claudius Mamertinus [3]

    3. Claudius Mamertīnus, a) ein sonst unbekannter Redner am Ende des 3. Jahrh. n. Chr., Verf. einer noch erhaltenen panegyrischen Rede auf den Kaiser Maximinianus und dessen Mitregenten Domitianus. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Literat.5 § 391, 2. – b) ein Redner in der 2. Hälfte des 4. Jahrh. n. Chr., Verf. einer noch erhaltenen Danksagung für das durch den Kaiser Julianus ihm verliehene Konsulat, Amm. 21, 8, 1 u. 12, 25. Symm. ep. 10, 60. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Literat. 5 § 417, 7.

    lateinisch-deutsches > Claudius Mamertinus [3]

  • 2 Plinius

    Plīnius, iī, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten C. Plinius Secundus ( auch Maior, der ältere), wahrsch. aus Komo, Verfasser einer noch vorhandenen Naturgeschichte in 37 Büchern, der seinen Tod 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs fand, Plin. ep. 6, 16. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 312 u. § 313. – u. dessen Adoptivsohn C. Plinius Caecilius Secundus, sein Schwestersohn (auch Iunior, der jüngere, gen.), unter Trajan Statthalter in Bithynien, Verfasser von noch vorhandenen Briefen u. eines Panegyrikus (Lobrede) auf den Kaiser Trajan. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 340. – Plinius Valerianus, ein Arzt kurz vor den Zeiten Konstantins.

    lateinisch-deutsches > Plinius

  • 3 Terentius

    Terentius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten C. Terentius Varro, Konsul im Jahre 216 v. Chr., als solcher Feldherr in der Schlacht bei Kannä, Liv. 22, 61. – M. Terentius Varro, geb. 116 v. Chr. in Reate, berühmter Grammatiker, Zeitgenosse Ciceros, Verfasser der Schriften de lingua latina, de re rustica, der satirae Menippeae u.a. (von denen wir teilweise nur noch Bruchstücke haben), Cic. u.a. (s. Orelli Onomast. Tull. 2. p. 575 sqq.). Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 164–168. – P. Terentius Afer aus Karthago, Freigelassener des Terentius Lukanus, der bekannte Komödiendichter, Zeitgenosse des Lälius u. Scipio Afrikanus, Cic. u.a. (s. Orelli l.l.p. 574 sq.). Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 108–111. – Terentia, die Gemahlin Ciceros, Cic. (s. Orelli l.l.). – u. übh. Terentius et Terentia, Varro LL. 9, 55. – Adi. terentisch, lex, von den Konsuln Kassius u.M. Teientius verfaßt, Cic. – Dav. abgeleitet: Terentiānus, a, um, terentianisch, des Terentius, exercitus, des C. Terentius Varro, Liv.: Chremes, in den Komödien des P. Terentius vorkommend, Cic.: u. so Terentianus ille adulescens (Phädria im Eunuchus des Terenz), Augustin. epist. 91, 4. Chalcid. Tim. 184: u. Ter. verbum, Cic.: Terentianum illud, jener Ausspruch (Spruch) des P. Terentius, Lact.

    lateinisch-deutsches > Terentius

  • 4 Claudius Mamertinus

    3. Claudius Mamertīnus, a) ein sonst unbekannter Redner am Ende des 3. Jahrh. n. Chr., Verf. einer noch erhaltenen panegyrischen Rede auf den Kaiser Maximinianus und dessen Mitregenten Domitianus. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Literat.5 § 391, 2. – b) ein Redner in der 2. Hälfte des 4. Jahrh. n. Chr., Verf. einer noch erhaltenen Danksagung für das durch den Kaiser Julianus ihm verliehene Konsulat, Amm. 21, 8, 1 u. 12, 25. Symm. ep. 10, 60. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Literat. 5 § 417, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Claudius Mamertinus

  • 5 Plinius

    Plīnius, iī, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten C. Plinius Secundus ( auch Maior, der ältere), wahrsch. aus Komo, Verfasser einer noch vorhandenen Naturgeschichte in 37 Büchern, der seinen Tod 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs fand, Plin. ep. 6, 16. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 312 u. § 313. – u. dessen Adoptivsohn C. Plinius Caecilius Secundus, sein Schwestersohn (auch Iunior, der jüngere, gen.), unter Trajan Statthalter in Bithynien, Verfasser von noch vorhandenen Briefen u. eines Panegyrikus (Lobrede) auf den Kaiser Trajan. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 340. – Plinius Valerianus, ein Arzt kurz vor den Zeiten Konstantins.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Plinius

  • 6 Terentius

    Terentius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten C. Terentius Varro, Konsul im Jahre 216 v. Chr., als solcher Feldherr in der Schlacht bei Kannä, Liv. 22, 61. – M. Terentius Varro, geb. 116 v. Chr. in Reate, berühmter Grammatiker, Zeitgenosse Ciceros, Verfasser der Schriften de lingua latina, de re rustica, der satirae Menippeae u.a. (von denen wir teilweise nur noch Bruchstücke haben), Cic. u.a. (s. Orelli Onomast. Tull. 2. p. 575 sqq.). Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 164-168. – P. Terentius Afer aus Karthago, Freigelassener des Terentius Lukanus, der bekannte Komödiendichter, Zeitgenosse des Lälius u. Scipio Afrikanus, Cic. u.a. (s. Orelli l.l.p. 574 sq.). Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 108-111. – Terentia, die Gemahlin Ciceros, Cic. (s. Orelli l.l.). – u. übh. Terentius et Terentia, Varro LL. 9, 55. – Adi. terentisch, lex, von den Konsuln Kassius u.M. Teientius verfaßt, Cic. – Dav. abgeleitet: Terentiānus, a, um, terentianisch, des Terentius, exercitus, des C. Terentius Varro, Liv.: Chremes, in den Komödien des P. Terentius vorkommend, Cic.: u. so Terentianus ille adulescens (Phädria im Eunuchus des Terenz), Augustin. epist. 91, 4. Chalcid. Tim. 184: u. Ter. verbum, Cic.: Terentianum illud, jener Ausspruch (Spruch) des P. Terentius, Lact.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Terentius

  • 7 δῖος

    δῖος, fem. δῑα, δία und δίη, neutr. δῖον, himmlisch, Adjectiv zu Ζεύς (Δίς) genit. Διός Stamm Δι-Wurzel ΔιF-, von welcher ΔίFς. genit. ΔιFός und mit Ausstoßung des Digamma Διός, Adjectiv δίΕιος, δίιος, δῖος, zusammengezogen wie Χῖος aus Χίιος, Etymol. m. p. 278, 13 Choerobosc. in Cram. An. Ox. 2 p. 191, 29 Orion. p. 49, 27. 50, 21 Epimer. Hom. in Cram. An. Ox. 1 p. 107, 17. 109, 8. 123, 20. Bei Homer kommt δῖος oft vor, aber nicht in allen Formen: der dual. fehlt ganz, vom plural. erscheint nur die Form δῖοι, mehrmals als nominat. mascul., als vocativ. mascul. Iliad. 20, 554; vom singular. findet sich das neutr. nur Iliad. 9, 538, nominat. δὶον, während im femin. und mascul. alle Casus gebraucht sind. Vom mascul. ist δίου selten, Odyss. 3, 84 Iliad. 7, 138, häufiger δῖε und δίῳ, noch häufiger δὶον, am häufigsten δῐος. Der singular. femin lautet δῖα (häufig), δίης (Iliad. 16, 565), δίῃ ( Iliad. 11, 588. 698. 17, 40), δῖαν (häufig), vocat, δῖα ( Iliad. 6, 595. 10, 290). Das kurze α von δῖα und δῖαν ist unregelmäßig, dgl. ἴα, μία, πότνια, ἐλάχεια, ϑάλεια, λίγεια, von welchen Beispielen jedoch keines der Unregelmäßigkeit von δῖα genau entspricht, Dagegen scheinen ὄμπνιος, ὄμπνια, ὄμπνιον und πέπειρος, πέπειρα, πέπειρον vollkommene Analoga zu δῖος, δῖα, δῖον zu sein. Vgl. über δῖα Herodian Scholl. Iliad. 6, 160 Dichron. p. 299, 22 Dracon. p. 79, 14. Nach Scholl. Iliad. 2, 152 ist δῖαν statt δίαν Dorisch, vgl. Ahrens Dial. Dor. p. 177 not. 10 (» Nihil moramur commentum grammatici in Scholl. Il. β, 152 τὸ δὲ δῖαν Δωρικῶς συνέστειλεν.«) Homer gebraucht δῖος von Gottheiten, von Menschen, von Pferden, von Meer, Erde, Luft, von Flüssen, Ländern, Städten: Odyss. 3, 826 Λακεδαίμονα δῖαν; Iliad. 21, 48 δῖαν Ἀρίσβην; Odyss. 13, 275 Ἤλιδα δῖαν; Iliad. 12, 21 δῖος Σκάμανδρος; 2, 522 ποταμὸν Κηφισὸν δῖον; Odyss. 19, 540 αἰϑέρα δῖαν; Iliad. 14, 347 χϑὼν δῖα; Odyss. 3, 155 ἅλα δῖαν; Iliad. 8, 185 (Interpolation) Λάμπε δῖε, Pferd des Hektor; 23. 846 Ἀρείονα δῖον, Ἀδρήστου ταχὺν ἵππον, ὃς ἐκ ϑεόφιν γένος ἦεν; Odyss. 14, 48 δῖος ὑφορβός, 17, 508 δῖ' Εὔμαιε, 21, 80 Εὔμαιον, δῖον ὑφορβόν; 21, 940 Φιλοίτιε δῖε; Iliad. 5, 692 δῐοι ἑταῖροι des Sarpedon; 12, 343 wird der Herold Thootes angeredet δῖε Θοῶτα; viele Fürsten, z. B. Iliad. 2, 221 Ἀγαμέμνονι δίῳ, 1, 121 δῖος Ἀχιλλεας, Odyss. 1, 284 Νέστορα δῖον, Iliad. 1, 145 δῖος Ὀδυσσεύς. 13, 460 Πριάμῳ δίῳ, 6, 515 Ἕκτορα δῖον, 3, 329 δῖος Ἀλέξανδρος13, 490 Ἀγήνορα δῖον; Heroinen, Iliad. 5, 70 δῖα Θεανώ, Iliad. 6, 160 δῖ' Ἄντεια, Odyss. 3, 266 δῖα Κλυταιμνήστρη, Iliad. 17, 40 Φρόντιδι δίῃ, und in der Formel δῖα γυναικῶν: Iliad. 2, 714 δῖα γυναικῶν Ἄλκηστις, Odyss, 4, 305 Ἑλένη, δῖα γυναικῶν, 1, 332 δῖα γυναικῶν von Penelope; 20, 147 δῖα γυναικῶν, Εὐρακλει' Ὦπος ϑυγάτηρ Πεισηνορίδαο; ganze Völker: Iliad. 10, 429 δῖοι Πελασγοί, 5, 451 δῖοι Ἀχαιοί; Göttinnen: Iliad. 3, 413 δῖ' Ἁφροδίτη, Odyss. 20, 73 Ἀφροδίτη δῖα; Iliad. 9, 240 ἠῶ δῖαν, 24, 417 ἠὼς δῖα; Odyss. 12, 104 δῖα Χάρυβδις; 12, 133 δῖα Νέαιρα; 5, 321 δῖα Καλυψώ; Iliad. 10, 290 wird Athene δῖα ϑεά angeredet; in der Formel δῖα ϑεάων: Iliad. 14, 184 Here; 18, 205 Athene; 5, 381 Dione; 18, 388 Charis, Hephästos Gattinn; 19, 6 Thetis; Odyss. 5, 116 Kalypso; 12, 155 Kirke; 4, 382 Eidothea; Iliad. 9, 538 heißt Artemis δῖον γένος, ἰοχέαιρα, vgl. Iliad. 6, 180, wo von der Chimära gesagt wird ἡ δ' ἄρ' ἔην ϑεῖον γένος, οὐδ' ἀνϑρώπων. Männliche Gottheiten erhalten bei Homer das Epitheton δῐος nicht. Ein Ueberblick über den ganzen Homerischen Gebrauch des Wortes zeigt, daß nur in einem Theile der Fälle δῖος ungezwungen auf ein persönliches Verhältniß zum persönlichen Gotte Zeus gedeutet werden kann. So kann das Epitheton der Artemis δῐον γένος Iliad. 9, 538 ungezwungen bedeuten »Tochter des Zeus«, um so mehr, als sie kurz vorher durch Διὸς κούρῃ bezeichnet wird, vs. 536; eben so kann füglich gedeutet werden δῖα ϑεά als Anrede an Athene Iliad. 10, 290, um so mehr, als sie kurz vorher in derselben Rede mit Διὸς τέκος angeredet wird, vs. 284; auch in einem unmittelbar vorhergehenden Gebete wird sie mit Διὸς τέκος angeredet, vs. 578, und vs. 290 bezeichnet der Dichter sie dann noch wieder durch Διὸς κούρῃ μεγάλοιο. So Iliad 6, 304. 305. 312 εὐχομένη δ' ἠρᾶτο Διὸς κούρῃ μεγάλοιο. »πότνι' Ἀϑηναίη, ἐρυσίπτολι, δῖα ϑεάων, ἆξον δὴ ἔγχος Διομήδεος« – ἃς αἱ μέν ῥ' εὔχοντο Διὸς κούρῃ μεγάλοιο. Wegen der δῖοι Πελασγοί könnte man sich berufen auf Iliad. 16, 235 Ζεῠ ἄνα Δωδωναῖε, Πελασγικέ. Ein Herold könnte deshalb δῐος heißen, weil die Herolde bei Homer Διὸς ἄγγελοι ἠδὲ καὶ ἀνδρῶν sind, Iliad. 1, 334. Die Könige könnten δῖοι heißen in demselben Sinne. in welchem sie bei Homer den Titel διογενής und διοτρεφής führen, s. diese Wörter. Eumäus, der δῖος ὑφορβός, ist ein Königssohn, Odyss. 15. 413. Aber in gar manchen anderen Fällen würden Erklärungen dieser Art nicht möglich oder doch sehr gezwungen, weit hergeholt, auf willkührliche, nicht zu erweisende Annahmen begründet sein. Man bedenke z. B., daß auch das Meer, das unbestrittene Eigenthum des Poseidon, δῖα heißt, und die Charybdis, und Eidothea, Proteus Tochter, welcher Ποσειδάωνος ὑποδμώς ist, und Thetis, und die Charis und Kalypso und Kirke. Es empfiehlt sich, eine allgemeinere Bdtg von δῖος anzunehmen. So heißt es in Apollon. Lex. Homer. p. 59. 8 Δῖος· ἀπὸ Διὸς τὸ γένος ἔχων, ἢ ἀγαϑός, ἢ γενναῖος, ἀπὸ τῆς τοῠ Διὸς ὑπεροχῆς. Said. erklärt δῖος = ὁ ἔνδοξος; Hesych. Δῖος· ὡς ἀπὸ Διὸς τὸ γένος ἕλκων· »δῖος Ἀχιλλεύς«. καταχρηστικῶς δὲ ὁ ἀγαϑός; vgl. s. v. v. Δίῳ, Δῖα, Δῐαν, Δῖον und einen zweiten Artikel Δῖος ror Διαλλακτής. Besser jedoch ist es wohl, auf den Umstand zurückzugehn, daß der Gott Ζεύς nichts Anderes ist als eine Personification des klaren, lichten Himmels, wie schon die Etymologie beweis't: Ζεύς (Δίς) genit. Διός von Wurzel ΔιF, ron der auch δίαλος, δέελος, δῆλος, composit. ἔνδιος und εὐδία; Sanskrit divjami glänzen, div das Leuchten, der Himmel, djô nominat. djâus Himmel, Himmelsgott, divjas himmlisch, divam Tag, Latein. Diovis, deus, divus, sub dio, dies, vgl. Curtius Grundz. d. Griech. Etymol. 1, 201. 2, 95. Hiernach wäre δῖος = »der himmlische«, »der dem leuchtenden Himmel (personificirt ›dem leuchtenden Himmelsgott‹) angehörige«, »der lichte«, »leuchtende«, »strahlende«, »glänzende«, »der hervorleuchtende«, »sich auszeichnende«, » ausgezeichnete«, » vortreffliche«, » herrliche« u. s. w. Während in den meisten Fällen das Wort in übertragenem Sinne zu nehmen sein wird, tritt eine rein physische Bedeutung unverkennbar hervor in dem Ausdrucke αἰϑήρ δῖα, besonders Iliad. 16, 365 ὡς δ' ὅτ' ἀπ' Οὐλύμπου νέφος ἔρχεται οὐρανὸν εἴσω αἰϑέρος ἐκ δίης, ὅτε τε Ζεὺς λαίλαπα τείνῃ, »nachdem noch unmittelbar vorher (ἐκ) αἰϑὴρ δῖα gewesen war, d. h. klare Luft, unbewölkter Himmel«, vgl. s. v. αἰϑήρ. Diese Erklärung der Stelle, unterstützt auch durch εὐδία und ἔνδιος, ist offenbar die einzige vernünftige Erklärung, welche möglich erscheint sie liegt in einem Schol. B V zu vs. 364 vor, ὡς δ' ὅτ ': ὡς ἐξ εὐδίας ἐπιταράσσεται ὁ οὐρανός, οὕτως ταραχὴ γέγονε τῶν Τρώων, und ausführlicher bei Eustath. zu vs. 364 u. 365 p. 1064, 30 sqq. Daß diese Erklärung auch Aristarchs Erklärung war, kann kaum zweifelhaft erscheinen, sobald man Iliad. 13, 493 und daselbst Scholl. Aristonic. vergleicht (abgedruckt s. v. βοτάνη). Iliad. 13, 493 war offenbar deshalb von Aristarch mit einer Diple notirt, um als Beweisstelle für die Erklärung von Iliad. 16, 365 zu dienen. Da dies in dem ohne Zweifel nicht vollständig erhaltenen Scholium des Aristonicus nicht ausdrücklich gesagt wird, so hat Lehrs Aristarch. p. 172 sqq die Stelle Iliad. 13, 493 mit ihrem Aristoniceischen Scholium und dessen Verhältniß zu Iliad. 16, 365 nicht berücksichtigt. Gegen die richtige Erklärung von 16, 365 mußte er schon deshalb eingenommen sein, weil nicht der codex A, aber die Scholl. B V und Eustathius sie bieten, gegen welche beide Quellen Lehrs bekanntlich ein viel zu weit gehendes Mißtrauen hegt. So erklärt denn Lehrs l. c. die Erklärung »ex coelo sereno« für falsch (»Quod falsum est.«), verzweifelt an der Erklärung der Stelle (»nec hodie solvit quisquam hanc quaestionem nec solvet olim«), behauptet, auch Aristarch habe an der Erklärung der Stelle verzweifelt (»Mansit locus in insolubilibus«) und vermuthet, statt αἰϑέρος ἐκ δίης habe Homer vielleicht gesagt αἰγίδος ἐκ δίης. Sodann p. 174 sagt Lehrs ganz richtig, wenn der αἰ. ϑήρ von keinen Wolken verdeckt werde, seien die Menschen bei Homer ὑπ' αἰϑέρι. » Quae hinc efficitur claritas ea est αἴϑρη. Hinc Aiax lovem implorans precatur (Ρ, 646) ποίησον αἴϑρην. Non poterat ποίησον αἰϑέρα, hunc enim non facit Iuppiter, sed ab initio in coelo extensus est atque extensus erit in aeternum; et sie possunt quidem, ut ad nostrum locum respiciamus, nubila colligi ἐξ αἴϑρης, non ἐξ αἰϑέρος.« Hierbei läßt Lehrs den Zusatz δίης 16, 365 ganz außer Acht; Homer sagt nicht bloß ἐξ αἰϑέρος, sondern αἰϑέρος ἐκ δίης. Ajax würde allerdings Iliad. 17, 646 nicht beten können ποίησον αἰϑέρα, aber er würde beten können ποίησον δῖαν (τὴν) αἰϑέρα; denn αἰϑήρ δῖα ist eben grade so viel wie αἴϑρη, oder wie αἰ. ϑὴρ ἀνέφελος, welchen letzteren Ausdruck, Lesart des Rhianus Odyss. 6, 44 statt αἴϑρη ἀνέφελος, Lehrs in der Anmerkung auf S. 174 als für Homer unbedenklich anerkennt. Lehrs hat nicht gesehen, daß Iliad. 16, 365 δῖος in seiner ursprünglichsten physischen Bedeutung gebraucht ist, hat ihm vielmehr die gewöhnlich angenommene Bedeutung gegeben und es als gleichgültiges, schmückendes Epitheton bei der Erklärung seitwärts liegen lassen. Friedländer in der Ausgabe des Aristonicus verweis't bei Iliad. 16, 365 lediglich auf Lehrs Auseinandersetzung und bemerkt bei Iliad. 13, 493 Nichts. Ueber die Bedeutung des οὐρανός Iliad. 16, 364 s. s. v. οὐρανός. Seine ursprünglichste physische Bedeutung hat δῖος auch Odyss. 19, 540 ὁ δ' ἐς αἰϑέρα δῖαν ἀέρϑη, »er hob sich in den klaren (heiteren, lichten, strahlenden, von Wolken nicht verhüllten) Aether«. Auch dem Ausdrucke ἠὼς δῖα liegt wohl unzweifelhaft eine rein physische Vorstellung zu Grunde: die am klaren Himmel erscheinende Morgenröthe. Flüsse haben bei Homer das Epitheton δῖος (s. oben) wohl in demselben Sinne, in welchem sie bei ihm das Epitheton διιπετής haben: das vom Himmel herabkommende Regenwasser nährt die Quellen der irdischen Gewässer. Also auch hier eine physische Vorstellung. – Sittliche Nebenbedtg ist dem Worte in manchen Stellen wohl nicht abzusprechen. Iliad. 6, 160 las man statt δὶ' Ἄντεια im Alterthume in einem Worte Διάντεια als Eigennamen der Gattinn des Prötos, weil das dort von dieser Berichtete in sittlicher Beziehung sie des Epithetons δῖα unwürdig mache, s. Scholl. Herodian. A und B L. Aristarch las getrennt δὶ' Ἄντεια, Scholl. Aristonic. Ἄντεια: ἡ διπλῆ, ὅτι Ὅμηρος Ἄντειαν, οἱ δὲ νεώτεροι Σϑενέβοιαν, καὶ ὅτι ἀκαίρως τὸ δῖα· μάχεται γὰρ ἡ μάχλος. Herodian vergleicht Odyss. 3, 266 δῖα Κλυταιμνήστρη. – An Athetese von Iliad. 6, 160 hat Aristarch nicht gedacht, wie aus dem Scholium des Aristoniens erhellt. Ἀκαίρως, wie Iliad. 6, 160, schien dem Aristarch δῖος auch Iliad. 3, 852 und 7, 75 gebraucht zu sein. An letzterer Stelle nennt Hector sich selbst δῖον, δεῠρ' ἴτω ἐκ πάντων πρόμος ἔμμεναι Ἕκτορι δίῳ; an ersterer Stelle nennt Menelaos seinen Feind Paris δῖον Ἀλέξανδρον. Diesen Vers, Iliad. 3, 352, erklärte Aristarch für unächt, Scholl. Aristonic. ἀϑετεῖται, ὅτι οὐκ ἀναγκαίως ἐπιλέγεται· καὶ γὰρ ὁ καιρὸς τὸ σύντομον ἔχειν ϑέλει. καὶ δῖον ἀκαίρως ὁ Μενέλαος τὸν ἐχϑρὸν λέγει. Dagegen Iliad. 7, 75 hielt Aristarch für ächt, Scholl. Aristonic. ἡ διπλῆ, ὅτι ἰδίως ὡς περὶ ἑτέρου· καὶ ὅτι πρόμον τὸν πρόμαχον κατὰ συγκοπήν· καὶ ὅτι ἀκαίρως δῖον ἑαυτὸν ὁ Ἕκτωρ. Der Unterschied in der Behandlung dieser Stellen erklärt sich nicht aus dem von Friedländer angenommnen Gesichtspuncte, daß zu einer Athetese das ἀκαίρως gebrauchte δῖος allein nicht Grund genug geboten habe, und daß noch andere Gründe hätten hinzukommen müssen. Aristarch wurde vielmehr durch den Umstand bestimmt, daß der Vers Iliad. 3, 352 sich ohne Störung des Zusammenhangs beseitigen läßt, während die Entfernung von Iliad. 6, 160 und 7, 75 den Zusammenhang aufheben würde. Ließen sich diese Stellen 7, 75 und 6, 160 spurlos beseitigen wie 3, 352, so würden sie so gut wie 3, 352 wegen des ἀκαίρως gebrauchten δῖος für unächt erklärt worden sein, mochten andre Bedenken hinzukommen oder nicht. Anstößige Stellen traf Aristarchs Athetese nur wenn sie für den Zusammenhang entbehrlich waren; im anderen Falle begnügte Aristarch sich, das Bedenkliche mit einer Diple als ungelös'tes Problem zu notiren oder gradezu als fehlerhaft, als ein Versehn Homers, den Aristarch nicht allzu selten ganz offen tadelte. Aber den Zusammenhang opferte Aristarch unter keinen Umständen. Man vgl. über dies auch von Lehrs nicht erkannte kritische Princip Aristarchs und seine Bedeutsamkeit für unsere Homerkritik Sengebusch Recension von Lauers Gesch. der homer. Poesie Jahns Jahrbb. 1853 Bd. 67 Heft 6 S. 624–628. – Bemerkenswerth sind ein Paar Stellen, wo Homer den in eigner Person (nicht etwa in einer Verwandlung als Mensch) redenden Zeus selbst das Wort δῖος gebrauchen läßt: Iliad. 15, 67 sagt Zeus υἱὸν ἐμὸν Σαρπηδόνα δῖον und vs. 68 δῐος Ἀχιλλεύς; diese Stelle hielt Aristarch mit ihrer ganzen Umgebung für unächt, s. Scholl. Aristonic. vs. 56. Aber für ächt hielt Aristarch Iliad. 15, 15 und 15, 161; an letzterer Stelle sagt Zeus ἅλα δῖαν, Scholl. Aristonic. ἡ διπλῆ, ὅτι ἀφ' ἑαυτοῦ Ζεὺς τὴν ϑάλασσαν δῖαν εἴρηκεν; Iliad. 15, 15 sagt Zeus Ἕκτο ρα δῖον, Scholl. Aristonic. ἡ διπλῆ, ὅτι ἀφ' ἑαυτοῠ ὁ Ζεὺς δῐον τὸν Ἕκτορα καὶ ἑξῆς τὴν ϑάλασσαν, »ἢ εἰς ἅλα δῖαν (vs. 161)«. πρὸς τὸ μὴ ὑποπτεύειν τὰ ἐν Ὀδυσσείᾳ (1, 65) » πῶς ἂν ἔπειτ' Ὀδυσῆος ἐγὼ ϑείοιο λαϑοίμην«. Hierin hat Aristarch ganz Recht: man darf Odyss. 1, 65 so wenig für unächt halten, wie Iliad. 15, 15 und 161. Aber wir müssen auf unserem heutigen Standpuncte noch weiter gehen. Die beiden Stellen Iliad. 15, 15 und 161 gehören Lachmann's dreizehntem Liede an, dessen Dichter nach Lachmann's treffendem Ausdrucke (Betrachtungen über Homers Ilias S. 55) »so viel mit göttern kramt«; die Verse Iliad. 15, 56–77, wo vs. 67 Zeus Σαρπηδόνα δῖον sagt und vs. 68 δῐος Ἀχιλλεύς, sind nach Lachmann S. 54 entweder, was wahrscheinlicher sei, ein ursprünglicher Theil desselben dreizehnten Liedes, oder doch eine alte, grade für dies einzelne Lied und in dessen Weise gedichtete Interpolation. Durch Zeus selber also dem Meere und Heroen das Epitheton δῐος geben zu lassen, gehört zu den besonderen Leistungen dieses »so viel mit göttern kramenden« Dichters. Was aber Odyss. 1, 65 betrifft, wo Zeus den Odysseus ϑεῖος nennt, so ist der Vers, in dem dies geschicht, πῶς ἂν ἔπειτ' Ὀδυσῆος ἐγὼ ϑείοιο λαϑοίμην, nicht von einem Interpolator, aber vom Dichter des ersten Buches der Odyssee selber wörtlich aus dem neunten Lachmannschen Liede der Ilias entlehnt, 10, 243, wo diesen Vers mit seinem Ὀδυσῆος ϑείοιο nicht Zeus, sondern der Mensch Diomedes spricht. Der Dichter des ersten Buches der Odyssee hat hier also gedankenlos entlehnt, was ihm auch sonst mehrfach begegnet ist. Aber ohne Zweifel mit Bewußtsein und Absichtläßt der »so viel mit göttern kramende« Dichter des dreizehnten Liedes der Ilias den Zeus Iliad. 15, 25, in derselben Rede, in welcher Hektor δῖος heißt, den Herakles ϑεῖος nennen, ἐμὲ δ' οὐδ' ὧς ϑυμὸν ἀνίει ἀζηχὴς ὀδύνη Ἡρακλῆος ϑείοιο. – ϑεῖος »göttlich« und δῖος »himmlisch« treten bei Homer einige Male neben einander als var. lect. auf; z. B. Odyss. 8, 87. 539 Bekk. ϑεῖος ἀοιδός, var. lect. δῖος ἀοιδός; Odyss. 16, 1 Bekk. δῖος ὑφορβός, var. lect. ϑεῖος ὑφορβός; Iliad. 23, 689 Bekk. δῖος Ἐπειός, var. lect. ϑεῖος Ἐπειός. – Hesiod. Th. 260 δίη nominat. sing. fem., καὶ Ψαμάϑη, χαρίεσσα δέμας, δίη τε Μενίππη; Th. 991 von einem männlichen Gotte δαίμονα δῐον; Th. 697 ἠέρα δῖαν; frgm. Aegim. 2 ap. Steph. Byz. s. v. Ἀβαντίς (ed. 2. Goettling. p. 252 frgm. no 3) νήσῳ ἐν Ἁβαντίδι δίῃ; frgm. ap. Schol. Iliad. 2, 764 (ed. 2. Goettling. p. 275 frgm. no 100) ποδωκὴς δῖ' Ἀταλάντη; Op. 299 ἐργάζευ, Πέρση, δῐον γένος, oder Δῖον γένος mit großem Δ = Sohn des Dios, erinnert an Hom. Iliad. 9, 538 δῖον γένος, ἰοχέαιρα; Th. 376. 969. 1004. 1017 Scut. 338 δῖα ϑεάων; Th. 866 χϑονὶ δίῃ; Op. 479 Scut. 287 χϑόνα δῖαν; Cert. ed. 2. Goettl. p. 321, 24 Ἕκτορα δῐον. – Sapphon. frgm. ap. Hermog. Rhet. Gr. ed. Walz 3 p. 317 Eustath. Iliad. p. 9, 41 (Bergk P. L. G. ed. 2 p. 677 frgm. 45) χέλυ δῖα, Anrede an die Lyra. – Pindar. Pyth. 7, 11 Πυϑῶνι δίᾳ; Isthm. 8, 22 δῖον Αἰακόν. Aeschyl. nennt Suppl. 646 den Zeus selbst δῖον πράκτορά τε σκοπόν, »den himmlischen und rächenden Wächter«, πράκτορα adjectivisch; Prom. 88 ὦ δῖος αἰϑήρ ; Suppl. 967 δῖε Πελασγῶν; accusat. sing. fem. δίαν: Suppl. 1058 φρένα δίαν, Sinn des Zeus; Pers. 271 μάταν τὰ πολλὰ βέλεα παμμιγῆ γᾶς ἀπ' Ἀσίδος ἦλϑ' ἐπ' αἶαν δίαν Ἑλλάδα χώραν, für δίαν var. lect. δᾴαν; Suppl. 5 δίαν χϑόνα, Aegypten; öfters δῖον neutr.: Suppl. 558 δῖον ἄλσος, Aegypten; Suppl. 580 ἕρμα δῖον, ein von Zeus erzeugtes Kind im Mutterleibe; Prom. 654 τὸ δῖον ὄμμα, Auge des Zeus; Prom. 1033 στόμα τὸ δῖον, Mund des Zeus; Prom. 619 βούλευμα τὸ δῖον, Rathschluß des Zeus; δῐος πόρτις Suppl. 313 und δῐον πόρτιν Suppl. 42 = Epaphos. – Sophocl. Phil. 344 δῖος Ὀδυσσεύς; Aj. 757. 771 δίας Ἀϑάνας. Euripid. gebraucht δῖος als adject. zweier End. Bacch. 598 φλόγα δίου βροντᾶς, Donnerschlag des Zeus; nominat. und vocat. sing. fem. δία: Iph. T. 404 ἔνϑα κούρα δία τέγγει βωμοὺς καὶ περικίονας ναῶν αἷμα βρότειον; Rhes. 226 Ἄπολλον, ὦ δία κεφαλά, μόλε τοξήρης; in diesen beiden Stellen ist die Länge des α sicher, außerdem aber giebt es bei den Tragikern keine Stelle, in welcher die Quantität des α im nominat. vocat. sing. fem. δια oder im accusat. διαν unzweifelhaft feststände, s. W. Dindorf zu Rhes. 226; dativ. plural.: Ion. 922 δίοισι καρποῖς, des Zeus; Hel. 1093 δίοισιν λέκτροις, des Zeus; accusat. plural.: Bacch. 245 δίους γάμους, des Zeus; Hel. 2 δίας ψακάδος, Regen, vgl. das Homerische Διὸς ὄμβρος; Hippol. 228 δέσποινα δΐας Ἄρτεμι Λίμνας, wohl entschieden falsche Lesart für δέσποιν' ἁλίας; Hecub. 461 ὠδῖνος δίας, der vom Zeus geschwängerten Leto; Heraclid. 1031 δίας παρϑένου Παλληνίδος, Athene; vs. 850 Παλληνίδος δίας Ἀϑάνας; Cycl. 294 δίας Ἀϑάνας; Phoen. 666 δίας ἀμάτορος Παλλάδος; Ion. 200 δίῳ παιδί und vs. 1144 δίου παιδός = Herakles; Bacch. 8 und Alcest. 5 δίου πυρός, Blitzstrahl des Zeus. Man unterscheidet bei den Tragg. Stellen, wo δῖος = »jovialis« sei, und Stellen, wo es = »divinus« sei; letztere schreibt man mit kleinem, erstere mit großem Δ. Aber diese Unterscheidung dürfte sich schwerlich halten und scharf durchführen lassen. Möglich ist die Beziehung auf den persönlichen Zeus bei den Tragg. überall; an den meisten Stellen ist sie unzweifelhaft. – Die Attische Prosa vermied das Wort δῖος; bei Xenoph. z. B. scheint es gar nicht vorzukommen, bei Plat. nur in ein Paar Citaten aus Homer, Rep. 2 p. 379 d (Hom. Iliad. 24, 532 χϑόνα δῖαν), Hipp. min. 371 c (Hom. Iliad. 9, 651 Ἕκτορα δῖον). Das uncontrahirte δίιος scheint Plat. Phaedr. 252 e gebraucht zu haben, οἱ μὲν δὴ οὖν Διὸς δίιόν τινα εἶναι ζητοῠσι τὴν ψυχὴν τὸν ὑφ' αὑτῶν ἐρώμενον, var. lect. δῐόν. – Bei Aristophan. Equit. 1271 Πυϑῶνι ἐν δίᾳ, wohl Anspielung auf Pindar, s. oben, vgl. Scholl. Aristoph. – Auch Herodot. scheint δῖος nicht gebraucht zu haben. Dagegen ϑεῖος ist bei Herodot und in Attischer Prosa beliebt. – Superlat. bei Hesych. s. v. Δῖα ϑεάων und Tzetz. Exeges. p. 87, 4, διοτάτη als Erklärung von δῖα ϑεάων und δῖα γυναικῶν.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δῖος

  • 8 Atella

    Ātella, ae, f. (Ἄτελλα), eine uralte Stadt der Osker in Kampanien, in der Nähe des heutigen Aversa, später röm. Munizipalstadt u. Kolonie, die ihren Abfall zu Hannibal schwer büßen mußte, Cic. agr. 2, 86. Liv. 26, 16, 5. Suet. Tib. 75, 3; de poët. fr. 3. p. 14, 12 R. Sil. 11, 14. – Dav. Ātellānus, a, um, zu Atella gehörig, atellanisch, municipium, Cic.: Ātellānī, ōrum, m., die Einw. von Atella, die Atellaner, Liv. u.a. – bes. aber fabella Atellana (Liv. 7, 2, 11), gew. bl. Ātellāna, ae, f., ein Atellanenstück, eine Krähwinkeliade, urspr. Späße über das Schilda Atella, dann übh. heitere, mit derbem Witz gewürzte szenische Darstellungen von echt italischem Charakter, von der röm. Jugend selbst (nicht von fremden Histrionen) aufgeführt (s. die Hauptst. Liv. 7, 2), Atellana, Suet. de poët. fr. 3. p. 5, 15 R.: Atellanae exodium, Iuven. 6, 71: in Atellanis, Varr. LL. 7, 29: Atellanae poëta, Suet. Cal. 27, 4: Atellanarum scriptor, Suet. de poët. fr. 19. p. 38, 4 R. Macr. sat. 1, 10, 3: Atellanarum actores, Liv. 7, 2, 12: Atellanarum histrio, Suet. Ner. 39, 3: non Atellanam, sed mimum introducere, Cic. ep. 9, 16, 7: ex comoediis, Atellanis, mimis ducunt laetissimas voluptates, Arnob. 7, 33. Vgl. Mommsen Röm. Gesch.7 2, 438 f. Teuffel Gesch. der röm. Lit.5 § 9 u. 10. Ed. Munk de fabulis Atellanis, Lips. 1840. – Dav.: a) Atellānus, ī, m., ein Atellanenspieler, Fest. 217 (a), 23. Val. Max. 2, 4, 4. Quint. 6, 3, 47. Suet. Galb. 13. Tert. spect. 17 ed. Oehl. – b) Ātellānicus, a, um, zu den Atellanen gehörig, atellanisch, exodium, Suet. Tib. 45: versus, Petr. 68, 5: subst., Ātellānica, ōrum, n., atellanische Gedichte, Porphyr. Hor. ep. 2, 1, 145. – c) Ātellānius, a, um, atellanisch, versus, Cic. de div. 2, 25: ars, Macr. sat. 1, 10, 3: fabula, Gell. 12, 10, 7 H. – subst., Ātellānia, ae, f. (sc. fabula) = Atellana (w. s.), Gell. 10, 24, 5; 17, 2, 8. Macr. sat. 1, 4, 22; 6, 4, 13. – d) Ātellāniola, ae, f. (Demin. von Atellania), ein kleines Atellanenstück, M. Aur. b. Fronto ep. ad M. Caes. 2, 10 (13). p. 34, 15 N.

    lateinisch-deutsches > Atella

  • 9 Livius

    Līvius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten C. od. M. Livius, mit dem Beinamen Salinator, den er erhielt, als er während seiner Zensur eine Salzsteuer einführte, Liv. 29, 37, 1 sqq. Cic. de or. 2, 273. – Livius Andronīcus, aus Tarent, Sklave des Livius Salinator, seit 240 v. Chr. Schauspieler u. Schauspieldichter (Tragiker u. Komiker), Cic. Brut. 72. Liv. 7, 2, 8; 27, 37, 7. Gell. 17, 21, 42; 18, 9, 5. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Literat.5 § 94. – T. Livius Patavinus (aus Padua), röm. Geschichtschreiber, geb. 59 v. Chr., gest. 17 n. Chr., Sen. nat. qu. 5, 18, 4. Quint. 10, 1, 39 u. 101. Suet. Claud. 41, 1. Tac. ann. 4, 31. Plin. ep. 2, 3, 8: illa Livii lactea ubertas, Quint. 10, 1, 32: T. Livius lacteo eloquentiae fonte manans, Hieron. epist. 53, 1: Plur., Livii, Männer wie Livius, Vopisc. Prob. 2, 7: appell., Iosephus Graecus Livius, ein Livius in griech. Sprache, Hieron. epist. 22, 35. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Literat.5 § 256 u. § 257. – Livia Drusilla, des Kaisers Augustus zweite Gemahlin, Suet. Aug. 29, 4 u.a. Ov. fast. 5, 157. – Livia Orestilla, Gemahlin des Kaisers Kaligula, Suet. Cal. 25, 1. – Adi. livisch, lex, Cic.: familia, Tac. – Dav. Līviānus, a, um, livianisch, modi, fabulae, des Livius Andronikus, Cic.: exercitus, des Konsuls M. Livius, Liv.: charta, nach der Livia benannt, Plin.

    lateinisch-deutsches > Livius

  • 10 Seneca

    Seneca, ae, m., ein Familienname des annäischen Geschlechtes, unter dem bekannt sind: M. Annaeus Seneca, ein Rhetor aus Korduba im bätischen Hispanien, Quint. 9, 2, 42. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 269. – sein (zu Korduba um 2 nach Chr. geborener) Sohn, der berühmte Philosoph L. Annaeus Seneca, Verf. vieler Schriften in Prosa u. in Versen (Tragödien u. Epigramme), Lehrer des Nero, der ihm aber durch Öffnen der Adern im Bade den Tod geben ließ, Quint. 10, 1, 125 sqq. Lact. 5, 9, 19. Suet. Ner. 7, 1. Tac. ann. 12, 8 u.a. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 287–290. – Plur. duo Senecae, der Rhetor u. der Philosoph, Mart. 1, 61, 7: u. Senecae, Männer wie Seneka, Boëth. cons. phil. 1, 3. p. 6, 18 Obb.

    lateinisch-deutsches > Seneca

  • 11 δούλη

    δούλη, , die Sklavin, femin. von δοῦλος. Bei Homer kommt δούλη zweimal vor, in verdächtigen Stellen: Odyss. 4, 12 υἱέι δὲ Σπάρτηϑεν Ἀλέκτορος ἤγετο κούρην, ὅς οἱ τηλύγετος γένετο κρατερὸς Μεγαπένϑης ἐκ δούλης, Ἑλένῃ δὲ ϑεοὶ γόνον οὐκέτ' ἔφαινον; es kann wohl keinem Zweifel unterliegen, daß die ganze Stelle Odyss. 3, 486 οἱ δὲ πανήμεριοι – 4, 19 μὸλπῆς ἐξάρχοντος unächt und von den Ordnern des Pisistratus eingeschoben ist, um zwei Lieder zu verbinden, von deren erstem wir den ursprünglichen Schluß in 3, 485 ἐς πεδίον, λιπέτην δὲ Πύλου αἰπὺ πτολίεϑρον vor uns haben, während 4, 20 τὼ δ' αὖτ' ἐν προϑύροισι δόμων αὐτώ τε καὶ ἵππω den ursprünglichen Anfang des zweiten bildet. Die Alten dursten die ganze hier als unächt bezeichnete Stelle nicht für unächt halten, wenn sie nicht den Zusammenhang der Odyssee aufgeben wollten, was sie unter allen Umständen vermieden, s. Sengebusch Recens. von Lauers Gesch. d. Homer. Poesie in, Jahns, Jahrbb. 1853 Bd. 67 Heft 6 S. 625 ff Aber das Hauptstück vom Anfange des 4. Buches der Odyssee, die γαμοποιία, in welcher eben das δούλης vs. 12 erscheint, wurde von Diodorus, einem Schüler des Aristophanes Byz. für unächt erklärt, s. Athen. 5, 180 sect. 9 Eustath. p. 1480, 24. Außerdem aber gab es im Alterthum auch eine Ansicht, nach welcher das δούλης Odyss. 4, 12 Eigenname war, wie Einige z. B. auch das δέκτῃ Odyss. 4, 248 für einen Eigennamen hielten, s. Scholl., u. wie man zweifelte, ob Odyss. 4, 797 ἰφϑίμῃ Eigenname oder Adjectivum sei, s. Scholl. So ward nach den Scholl. u. Eustath. p. 1479, 63 das δούλης für einen Eigennamen gehalten; denn Homer nenne die Sklavinnen nicht δούλας, sondern δμωάς; deshalb werde auch Iliad. 3, 409, εἰς ὅ κέ σ' ἢ ἄλοχον ποιήσεται ἢ ὅ γε δούλην, die einzige andere Homerische Stelle, in der das Wort δούλη erscheint, für unächt erklärt. Allerdings erklärte nach Scholl. Aristonic. Iliad. 3, 395 Aristarch die ganze Stelle Iliad. 3, 396–418 für unächt; allein das δούλην vs. 409 führt Aristonicus unter den Beweisen der Unächtheit nicht mit an. Es würde auch nicht ganz unbedenklich sein, dies Wort als Beweis der Unächtheit gebrauchen zu wollen. Das masculin. δοῦλος hat Homer nirgends, aber es kommen folgende andere Wörter desselben Stammes in folgenden Stellen vor: δούλιος Iliad. 6, 463 Odyss. 14, 340. 17, 323, δούλειος Odyss, 24, 252, δουλοσύνη Odyss. 22, 423. Das 24. Buch der Odyss. ist schon von den Alexandrinern als unächt erkannt, und die Verse Iliad. 6, 463 Odyss. 14, 339. 340. 17, 322. 323. 22, 423 können ohne Störung des Zusammenhanges gestrichen werden; möglich also ist die Annahme, daß auch diese Verse unächt seien, und daß also von der ganzen Familie des Wortes δοῠλος in ächten Homerischen Stellen keine Spur vorkomme. Aber von der Möglichkeit bis zur Gewißheit ist ein großer Sprung, und daraus, daß etwas ohne Störung des Zusammenhanges wegbleiben kann, folgt noch nicht, daß es wegbleiben muß. – Bei Hesiod. scheint aber in der That von der ganzen Familie des Wortes δοῦλος weder in unächten noch in ächten Stellen etwas vorzukommen. – Bei den Attikern ist δούλη wie δοῦλος sehr gebräuchlich; s. z. B. Aesch. Ag. 1326 Soph. Trach. 63 Eur. Iph. T. 132 Aristoph. Lys. 330 Plat. Rep. 3, 395 e ( δοαλας τε καὶ δούλους) Xen. Cyr. 5, 1, 4. – Vgl. δοῦλος.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > δούλη

  • 12 Atella

    Ātella, ae, f. (Ἄτελλα), eine uralte Stadt der Osker in Kampanien, in der Nähe des heutigen Aversa, später röm. Munizipalstadt u. Kolonie, die ihren Abfall zu Hannibal schwer büßen mußte, Cic. agr. 2, 86. Liv. 26, 16, 5. Suet. Tib. 75, 3; de poët. fr. 3. p. 14, 12 R. Sil. 11, 14. – Dav. Ātellānus, a, um, zu Atella gehörig, atellanisch, municipium, Cic.: Ātellānī, ōrum, m., die Einw. von Atella, die Atellaner, Liv. u.a. – bes. aber fabella Atellana (Liv. 7, 2, 11), gew. bl. Ātellāna, ae, f., ein Atellanenstück, eine Krähwinkeliade, urspr. Späße über das Schilda Atella, dann übh. heitere, mit derbem Witz gewürzte szenische Darstellungen von echt italischem Charakter, von der röm. Jugend selbst (nicht von fremden Histrionen) aufgeführt (s. die Hauptst. Liv. 7, 2), Atellana, Suet. de poët. fr. 3. p. 5, 15 R.: Atellanae exodium, Iuven. 6, 71: in Atellanis, Varr. LL. 7, 29: Atellanae poëta, Suet. Cal. 27, 4: Atellanarum scriptor, Suet. de poët. fr. 19. p. 38, 4 R. Macr. sat. 1, 10, 3: Atellanarum actores, Liv. 7, 2, 12: Atellanarum histrio, Suet. Ner. 39, 3: non Atellanam, sed mimum introducere, Cic. ep. 9, 16, 7: ex comoediis, Atellanis, mimis ducunt laetissimas voluptates, Arnob. 7, 33. Vgl. Mommsen Röm. Gesch.7 2, 438 f. Teuffel Gesch. der röm. Lit.5 § 9 u. 10. Ed. Munk de fabulis Atellanis, Lips. 1840. – Dav.: a) Atellānus, ī, m., ein
    ————
    Atellanenspieler, Fest. 217 (a), 23. Val. Max. 2, 4, 4. Quint. 6, 3, 47. Suet. Galb. 13. Tert. spect. 17 ed. Oehl. – b) Ātellānicus, a, um, zu den Atellanen gehörig, atellanisch, exodium, Suet. Tib. 45: versus, Petr. 68, 5: subst., Ātellānica, ōrum, n., atellanische Gedichte, Porphyr. Hor. ep. 2, 1, 145. – c) Ātellānius, a, um, atellanisch, versus, Cic. de div. 2, 25: ars, Macr. sat. 1, 10, 3: fabula, Gell. 12, 10, 7 H. – subst., Ātellānia, ae, f. (sc. fabula) = Atellana (w. s.), Gell. 10, 24, 5; 17, 2, 8. Macr. sat. 1, 4, 22; 6, 4, 13. – d) Ātellāniola, ae, f. (Demin. von Atellania), ein kleines Atellanenstück, M. Aur. b. Fronto ep. ad M. Caes. 2, 10 (13). p. 34, 15 N.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Atella

  • 13 Livius

    Līvius, a, um, Name einer röm. gens, aus der am bekanntesten C. od. M. Livius, mit dem Beinamen Salinator, den er erhielt, als er während seiner Zensur eine Salzsteuer einführte, Liv. 29, 37, 1 sqq. Cic. de or. 2, 273. – Livius Andronīcus, aus Tarent, Sklave des Livius Salinator, seit 240 v. Chr. Schauspieler u. Schauspieldichter (Tragiker u. Komiker), Cic. Brut. 72. Liv. 7, 2, 8; 27, 37, 7. Gell. 17, 21, 42; 18, 9, 5. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Literat.5 § 94. – T. Livius Patavinus (aus Padua), röm. Geschichtschreiber, geb. 59 v. Chr., gest. 17 n. Chr., Sen. nat. qu. 5, 18, 4. Quint. 10, 1, 39 u. 101. Suet. Claud. 41, 1. Tac. ann. 4, 31. Plin. ep. 2, 3, 8: illa Livii lactea ubertas, Quint. 10, 1, 32: T. Livius lacteo eloquentiae fonte manans, Hieron. epist. 53, 1: Plur., Livii, Männer wie Livius, Vopisc. Prob. 2, 7: appell., Iosephus Graecus Livius, ein Livius in griech. Sprache, Hieron. epist. 22, 35. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Literat.5 § 256 u. § 257. – Livia Drusilla, des Kaisers Augustus zweite Gemahlin, Suet. Aug. 29, 4 u.a. Ov. fast. 5, 157. – Livia Orestilla, Gemahlin des Kaisers Kaligula, Suet. Cal. 25, 1. – Adi. livisch, lex, Cic.: familia, Tac. – Dav. Līviānus, a, um, livianisch, modi, fabulae, des Livius Andronikus, Cic.: exercitus, des Konsuls M. Livius, Liv.: charta, nach der Livia benannt, Plin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Livius

  • 14 Seneca

    Seneca, ae, m., ein Familienname des annäischen Geschlechtes, unter dem bekannt sind: M. Annaeus Seneca, ein Rhetor aus Korduba im bätischen Hispanien, Quint. 9, 2, 42. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 269. – sein (zu Korduba um 2 nach Chr. geborener) Sohn, der berühmte Philosoph L. Annaeus Seneca, Verf. vieler Schriften in Prosa u. in Versen (Tragödien u. Epigramme), Lehrer des Nero, der ihm aber durch Öffnen der Adern im Bade den Tod geben ließ, Quint. 10, 1, 125 sqq. Lact. 5, 9, 19. Suet. Ner. 7, 1. Tac. ann. 12, 8 u.a. Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.6 § 287-290. – Plur. duo Senecae, der Rhetor u. der Philosoph, Mart. 1, 61, 7: u. Senecae, Männer wie Seneka, Boëth. cons. phil. 1, 3. p. 6, 18 Obb.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Seneca

  • 15 λόγος

    λόγος, ου, ὁ (verbal noun of λέγω in the sense ‘pick’; Hom.+).
    a communication whereby the mind finds expression, word
    of utterance, chiefly oral.
    α. as expression, word (oratorical ability plus exceptional performance were distinguishing marks in Hellenic society, hence the frequent association of λ. and ἔργον ‘deed’; a sim. formulation as early as Il. 9, 443 μύθων τε ῥητῆρʼ ἔμεναι πρηκτῆρά τε ἔργων; Polystrat. p. 33 μὴ λόγῳ μόνον ἀλλʼ ἔργω; Just., A II, 4, 2 ἢ λόγῳ ἢ ἔργῳ and D. 35, 7 λόγον ἢ πρᾶξιν) δυνατὸς ἐν ἔργῳ κ. λόγῳ, i.e. an exceptional personage Lk 24:19; pl. of Moses Ac 7:22 (the contrast expressed w. a verb Choix 20, 6–8 ποιεῖ ἀγαθὸν ὄτι δύναται καὶ λόγῳ καὶ ἔργῳ of Apollordorus, a benefactor in Cyzicus, a flourishing city in Phrygia; sim. New Docs 7, 233, no. 10, 8f πολιτευόμενος … λόγῳ καὶ ἔργῳ; cp. IKourion 32, 8; without contrast Diod S 13, 101, 3 ἄνδρας λόγῳ δυνατούς; for sim. constructions using λέγω and πράσσω s. Danker, Benefactor 339–43). Cp. Ro 15:18; 2 Cor 10:11; Col 3:17; 2 Th 2:17; Hb 13:21 v.l.; 1J 3:18 (cp. Theognis 1, 87f Diehl3 μή μʼ ἔπεσιν μὲν στέργε κτλ.—For the contrast λόγῳ … ἀληθείᾳ cp. Diod S 13, 4, 1). In contrast to a sinful deed we also have the λόγος ἁμαρτίας sinful word Judaicon 172, 9. W. γνῶσις: ἐν παντὶ λόγῳ κ. πάσῃ γνώσει 1 Cor 1:5. ἰδιώτης τῷ λόγῳ, ἀλλʼ οὐ τῇ γνώσει 2 Cor 11:6. (Opp. δύναμις ‘revelation of power’) 1 Cor 4:19, 20. τὸ εὐαγγέλιον οὐκ ἐγενήθη ἐν λόγῳ μόνον, ἀλλὰ καὶ ἐν δυνάμει 1 Th 1:5 (cp. Ar. 13, 7 of mythical accounts οὐδέν εἰσιν εἰ μὴ μόνον λόγοι ‘they’re nothing but words’). W. ἐπιστολή: 2 Th 2:2, 15. W. ἀναστροφή: 1 Ti 4:12; 1 Pt 3:1b. Opp. ‘be silent’: IRo 2:1.—μόνον εἰπὲ λόγῳ just say the word Mt 8:8; cp. Lk 7:7 (Ath. 17, 1 ὡς λόγῳ εἰπεῖν; 29, 2; Phalaris, Ep. 121, 1 λόγῳ λέγειν; cp. schol. on Pla. 341a ἐν λόγῳ μόνον εἰπεῖν). οὐδεὶς ἐδύνατο ἀποκριθῆναι αὐτῷ λόγον no one was able to answer him a (single) word Mt 22:46; cp. 15:23 (cp. TestAbr A 16 p. 98, 11 [Stone p. 44] οὐκ ἀπεκρίθη αὐτῷ λόγον).— The (mighty) word (of one who performs miracles) ἐξέβαλεν τὰ πνεύματα λόγῳ Mt 8:16 (a rare use of λ. as ‘single utterance’, s. L-S-J-M s.v. VII).—διὰ λόγου by word of mouth (opp. ‘by letter’) Ac 15:27.—In the textually uncertain pass. Ac 20:24 the text as it stands in N., οὐδενὸς λόγου (v.l. λόγον) ποιοῦμαι τὴν ψυχὴν τιμίαν, may well mean: I do not consider my life worth a single word (cp. λόγου ἄξιον [ἄξιος 1a] and our ‘worth mention’; s. Conzelmann ad loc.).
    β. The expression may take on a variety of formulations or topical nuances: what you say Mt 5:37; statement (PGM 4, 334) Lk 20:20; question (Sext. Emp., Math. 8, 295; 9, 133; Diog. L. 2, 116) ἐρωτήσω ὑμᾶς λόγον I will ask you a question (cp. TestJob 36:5; GrBar 5:1; ApcSed 13:6; Jos., Ant. 12, 99) Mt 21:24; cp. Mk 11:29; Lk 20:3; prayer (PGM 1, 25; 4, 90; 179; 230 al.; 5, 180; 196 al.) Mt 26:44; Mk 14:39. ἡγούμενος τοῦ λ. principal speaker Ac 14:12. W. epexeget. gen. λ. παρακλήσεως 13:15. W. κήρυγμα our manner of presentation and our proclamation 1 Cor 2:4a (but s. comm.). (W. διδασκαλία) preaching 1 Ti 5:17; prophecy (Biogr. p. 364 [Pythia]) J 2:22; 18:32. Command (Aeschyl., Pers. 363) Lk 4:36; 2 Pt 3:5, 7; via a letter 2 Th 3:14. Report, story (X., An. 1, 4, 7; Diod S 3, 40, 9; 19, 110, 1 λ. διαδιδόναι=spread a report; Appian, Iber. 80 §346, Maced. 4 §1 [both=rumor]; Diod S 32, 15, 3 ἦλθεν ὁ λ. ἐπί τινα=the report came to someone; Arrian, Anab. 7, 22, 1 λόγος λέγεται τοιόσδε=a story is told like this, Ind. 9, 2; Diod S 3, 18, 3 λ.=story, account; Jos., Ant. 19, 132; Tat. 27, 2 τοῦ καθʼ Ἡρακλέα λόγου) Mt 28:15; Mk 1:45; Lk 5:15 (λ. περί τινος as X., An. 6, 6, 13; Jos., Ant. 19, 127) 7:17; J 21:23. ἠκούσθη ὁ λόγος εἰς τὰ ὦτα τ. ἐκκλησίας the report came to the ears of the assembly in Jerusalem Ac 11:22. λόγον ἔχειν σοφίας have the appearance of wisdom, pass for wisdom Col 2:23 (cp. Pla., Epinomis 987b ἔχει λόγον; Demosth., C. Lept. 462 [20, 18] λόγον τινʼ ἔχον; but mng. 2f is possible). Proverb (Pla., Phdr. 17, 240c, Symp. 18, 195b, Gorg. 54, 499c, Leg. 6, 5, 757a; Socrat., Ep. 22, 1) J 4:37 (Ps.-Callisth. 1, 13, 7 ἀληθῶς ἐν τούτῳ ὁ λ. foll. by a proverb). Proclamation, instruction, teaching, message Lk 4:32; 10:39; J 4:41; 17:20; Ac 2:41; 4:4; 10:44; 20:7; 1 Cor 1:17; 2:1. In Ac18:15 ζητήματα περὶ λόγου καὶ ὀνομάτων καὶ νόμου the sense appears to be someth. like this: controversial issues involving disputes about words and your way of life with λ. prob. referring to the presentation of controversial subjects, which in turn arouses heated ζητήματα debates. λόγος σοφίας proclamation of wisdom, speaking wisely 1 Cor 12:8a (Ps.-Phoc. 129 τῆς θεοπνεύστου σοφίης λ.); corresp. λ. γνώσεως vs. 8b. Cp. 14:9; 15:2; 2 Cor 1:18; 6:7; 10:10. λ. μαρτυρίας word of witness Rv 12:11. ὁ κατὰ τ. διδαχὴν πιστὸς λ. the message of faith, corresponding to the teaching Tit 1:9; the opp. 2 Ti 2:17. A speech (Aristot. p. 14b, 2; Diod S 40, 5a) διὰ λόγου πολλοῦ in a long speech Ac 15:32; cp. 20:2. λ. κολακείας flattering speech 1 Th 2:5. Speaking gener. 2 Cor 8:7; Eph 6:19; Col 4:6; D 2:5. ἐν λόγῳ πταίειν make a mistake in what one says Js 3:2.—Of God’s word, command, commission (LXX; ParJer 5:19 κατηχῆσαι αὐτοὺς τὸν λόγον; SyrBar 13:2; ApcSed 14:10; Just., D. 84, 2; Ael. Aristid. hears a ἱερὸς λ. at night fr. a god: 28, 116 K.=49, p. 529 D.; Sextus 24) ἠκυρώσατε τ. λόγον τοῦ θεοῦ Mt 15:6 (v.l. νόμον, ἐντολήν); cp. Mk 7:13.—J 5:38; 8:55; 10:35; Ro 3:4 (Ps 50:6). Of God’s promise Ro 9:6, 9 (but these two vss., and Gal 5:14 below, prob. fit better under 2a), 28 (Is 10:22f). Cp. Hb 2:2; 4:2 (s. ἀκοή 4b); 7:28; 12:19. For B 15:1 see 1aδ. The whole law (as the expr. εἴ τι ἑτέρα ἐντολή indicates not limited to a narrow list of commandments), acc. to Ro 13:9. In what is prob. a play on words (s. 2a and b), Gal 5:14 (s. 2a below) is summed up in the λόγος as expressed in Lev 19:18.—That which God has created ἁγιάζεται διὰ λόγου θεοῦ 1 Ti 4:5; in line w. the context, this hardly refers to God’s creative word (so SibOr 3, 20; PtK 2; πάντα γὰρ λόγῳ ποιήσας ὁ θεός Theoph. Ant. 2, 18 [144, 8]), but to table prayers which use biblical expressions. The divine word as judge of thoughts Hb 4:12. τελεσθήσονται οἱ λ. τοῦ θεοῦ Ac 17:17; cp. 19:9.—Of the divine revelation through Christ and his messengers (Just., A I, 61, 9 λόγον … παρὰ τῶν ἀποστόλων ἐμάθομεν τοῦτον) θεὸς ἐφανέρωσεν τὸν λ. αὐτοῦ ἐν κηρύγματι Tit 1:3. δέδωκα αὐτοῖς τὸν λ. σου J 17:14; cp. vss. 6, 17; 1J 1:10; 2:14. ἵνα μὴ ὁ λ. τοῦ θεοῦ βλασφημῆται Tit 2:5. The apostles and other preachers, w. ref. to the λόγος of God, are said to: λαλεῖν Ac 4:29, 31; 13:46; Phil 1:14; Hb 13:7; καταγγέλλειν Ac 13:5; 17:13; διδάσκειν 18:11; μαρτυρεῖν Rv 1:2. Of their hearers it is said: τὸν λ. τοῦ θεοῦ ἀκούειν Ac 13:7; δέχεσθαι 8:14; 11:1. Of the λ. τοῦ θεοῦ itself we read: ηὔξανεν Ac 6:7; 12:24; 19:20; οὐ δέδεται 2 Ti 2:9. In these places and many others ὁ λόγος τοῦ θεοῦ is simply the Christian message, the gospel: Lk 5:1; 8:11, 21; 11:28 (Simplicius in Epict. p. 1, 20 μὴ μόνον ἀκουόντων ἀλλὰ πασχόντων καὶ ὑπὸ τῶν λόγων=let the message have its effect on oneself); Ac 6:2 (s. καταλείπω 7c; for prob. commercial metaph. s. 2a below); 13:44 v.l. (for κυρίου); 16:32 v.l.; 1 Cor 14:36; 2 Cor 2:17; 4:2; Col 1:25; 1 Pt 1:23; Rv 1:9; 6:9; 20:4; IPhld 11:1. Cp. 1 Th 2:13ab; 1J 2:5.—Since this ‘divine word’ is brought to humanity through Christ, his word can be used in the same sense: ὁ λόγος μου J 5:24; cp. 8:31, 37, 43, 51f; 12:48; 14:23f; 15:3, 20b; Rv 3:8. ὁ λόγος τοῦ Χριστοῦ Col 3:16; cp. Hb 6:1. ὁ λ. τοῦ κυρίου Ac 8:25; 12:24 v.l.; 13:44, 48f; 14:25 v.l.; 15:35, 36; 16:32 (cp. λ. θεοῦ); 19:10; 1 Th 1:8; 2 Th 3:1. Pl. Mk 8:38 (Lk 9:26); 1 Ti 6:3; cp. Lk 24:44; s. also 1aδ.—Or it is called simply ὁ λόγος=the ‘Word’, for no misunderstanding would be possible among Christians: Mt 13:20–23; Mk 2:2; 4:14–20, 33; 8:32 (s. 1aε below); 16:20; Lk 1:2; 8:12f, 15; Ac 6:4; 8:4; 10:36 (on the syntax s. FNeirynck, ETL 60, ’84, 118–23); 11:19; 14:25 (cp. λ. κυρίου above); 16:6; 17:11; 18:5; Gal 6:6; Phil 1:14; Col 4:3; 1 Th 1:6; 2 Ti 4:2; Js 1:21ff; 1 Pt 2:8; 3:1; 1J 2:7; AcPl Ha 7, 6 (so also Mel., HE 4, 26, 13; Ath. 2, 3).—Somet. the ‘Word’ is more closely defined by a gen.: ὁ λ. τῆς βασιλείας the word of the reign/rule (of God) Mt 13:19. τῆς σωτηρίας Ac 13:26. τῆς καταλλαγῆς 2 Cor 5:19. τοῦ σταυροῦ 1 Cor 1:18. δικαιοσύνης (q.v. 3a) Hb 5:13. ζωῆς Phil 2:16. (τῆς) ἀληθείας (Theoph. Ant. 3, 4 [p. 212, 2]; cp. περὶ ἀληθείας Hippol., Ref. 10, 6, 1) Eph 1:13; Col 1:5; 2 Ti 2:15; Js 1:18; AcPl Ha 8, 8 (Just., D. 121, 2). τῆς χάριτος αὐτοῦ (=τοῦ κυρίου) Ac 14:3; 20:32. (Differently the pl. οἱ λόγοι τ. χάριτος gracious words Lk 4:22; cp. Marcellinus, Vi. Thu. 57 Hude λόγοι εἰρωνείας.) ὁ λ. τοῦ εὐαγγελίου Ac 15:7; ὁ τοῦ Χριστιανισμοῦ λ. MPol 10:1. In Rv 3:10 the gospel is described by the ‘One who has the key of David’ as ὁ λ. τῆς ὑπομονῆς μου my word of endurance (W-S. §30, 12c). λ. τῶν ὑ[πο]μονῶν AcPl Ha 6, 11. παρελάβετε τὸν λ. ὅτι AcPl Ha 8, 25.—The pastoral letters favor the expr. πιστὸς ὁ λόγος (sc. ἐστίν, and s. πιστός 1b) 1 Ti 1:15; 3:1; 4:9; 2 Ti 2:11; Tit 3:8; cp. Rv 21:5; 22:6. λ. ὑγιής sound preaching Tit 2:8; cp. the pl. ὑγιαίνοντες λόγοι 2 Ti 1:13 (on medicinal use of words for the mind or soul s. VLeinieks, The City of Dionysos ’96, 115–22, on Eur.).—The pl. is also used gener. of Christian teachings, the words of the gospel Lk 1:4 (s. κατηχέω 2a); 1 Th 4:18. οἱ λ. τῆς πίστεως 1 Ti 4:6. On λόγοι κυριακοί for λόγια κυριακά in the title of the Papias document s. ἐξήγησις 2.—JSchniewind, Die Begriffe Wort und Evangelium bei Pls, diss. Bonn 1910; RAsting (εὐαγγέλιον, end).
    γ. of an individual declaration or remark: assertion, declaration, speech ἀκούσαντες τὸν λ. when they heard the statement Mt 15:12; cp. 19:11, 22; 22:15; Mk 5:36. διὰ τοῦτον τὸν λ. because of this statement of yours 7:29 (TestAbr A 15 p. 95, 29 [Stone p. 38] τὸν λ. τοῦτον; ApcMos 25 εἰς τὸν λόγον σου κρινῶ σε). Cp. 10:22; 12:13; Lk 1:29; 22:61 v.l. (for ῥήματος); J 4:39, 50; 6:60; 7:36, 40 v.l.; 15:20a; 18:9; 19:8; Ac 6:5; 7:29; 20:38; 22:22; 1 Th 4:15. ὸ̔ς ἐὰν εἴπῃ λόγον κατὰ τοῦ υἱοῦ τοῦ ἀνθρώπου whoever utters a (defamatory) word against the Son of Humanity Mt 12:32 (λ. εἰπεῖν κατά τινος as Jos., Ant. 15, 81); cp. Lk 12:10. λόγος σαπρός unwholesome talk Eph 4:29. λόγον ποιεῖσθαι make a speech Ac 11:2 D (cp. Hyperid. 3, 20; Jos., Ant. 11, 86).
    δ. the pl. (οἱ) λόγοι is used, on the one hand, of words uttered on various occasions, of speeches or instruction given here and there by humans or transcendent beings (TestAbr A 14 p. 94, 19 [Stone p. 36]; Jos., Ant. 4, 264; Just., D. 100, 3) ἐκ τῶν λόγων σου δικαιωθήσῃ (καταδικασθήσῃ) Mt 12:37ab; 24:35; Mk 13:31; Lk 21:33; Ac 2:40; 7:22 (ἐν λόγοις καὶ ἔργοις αὐτοῦ. On the word-deed pair cp. Dio Chrys. 4, 6 the λόγοι and ἔργα of Diogenes; s. α above). οἱ δέκα λόγοι the ten commandments (Ex 34:28; Dt 10:4; Philo, Rer. Div. Her. 168, Decal. 32; Jos., Ant. 3, 138; cp. 91f; Did., Gen. 36, 10) B 15:1. Ac 15:24; 20:35; 1 Cor 2:4b, 13; 14:19ab; κενοὶ λ. Eph 5:6; AcPl Ox 6, 13 (cp. Aa 1, 241, 14); Dg 8:2; πλαστοὶ λ. 2 Pt 2:3. λ. πονηροί 3J 10.—Also of words and exprs. that form a unity, whether it be connected discourse (Jos., Ant. 15, 126; Just., A II, 12, 6, D. 11, 5; 81, 3 al.), a conversation, or parts of one and the same teaching, or expositions on the same subject (Diod S 16, 2, 3 μετέσχε τῶν Πυθαγορίων λόγων; Dio Chrys. 37 [54], 1; Ael. Aristid. 50, 55 K.=26 p. 519 D.: οἱ Πλάτωνος λόγοι; PsSol 17:43 [words of the Messiah]; AscIs 3:12 οἱ λόγοι τοῦ Βελχειρά) πᾶς ὅστις ἀκούει μου τοὺς λόγους τούτους Mt 7:24; cp. vss. 26, 28; 10:14; 19:1; 26:1; Mk 10:24; Lk 1:20; 6:47; 9:28, 44. ἐπηρώτα αὐτὸν ἐν λόγοις ἱκανοῖς he questioned him at some length 23:9. τίνες οἱ λ. οὗτοι οὓς ἀντιβάλλετε; what is this conversation that you are holding? 24:17; J 7:40 (s. γ); 10:19; J 14:24a; 19:13; Ac 2:22; 5:5, 24; 16:36; 2 Ti 4:15; 1 Cl 13:1; 46:7. λόγοις φθοριμαίοις AcPlCor 1:2.
    ε. the subject under discussion, matter, thing gener. (Theognis 1055 Diehl; Hdt. 8, 65 μηδενὶ ἄλλῳ τὸν λόγον τοῦτον εἴπῃς. Cp. Hebr. דָּבָר) τὸν λ. ἐκράτησαν they took up the subject Mk 9:10; cp. Mt. 21:24 (s. 1aβ beg.). οὐκ ἔστιν σοι μερὶς ἐν τῷ λόγῳ τούτῳ you have no share in this matter Ac 8:21. ἰδεῖν περὶ τ. λόγου τούτου look into this matter 15:6. ἔχειν πρός τινα λόγον have a complaint against someone (cp. Demosth. 35, 55 ἐμοὶ πρὸς τούτους ὁ λόγος; PIand 16, 3 δίκαιον λόγον ἔχει πρὸς σέ) 19:38. παρεκτὸς λόγου πορνείας Mt 5:32; 19:9 v.l. (2d is also prob.).—Perh. also Mk 8:32 he discussed the subject quite freely (but s. 1aβ above).
    of literary or oratorical productions: of the separate books of a work (Hdt. 5, 36 ἐν τῷ πρώτῳ τ. λόγων; Pla., Parmen. 2, 127d ὁ πρῶτος λόγος; Philo, Omn. Prob. Lib. 1 ὁ μὲν πρότερος λόγος ἦν ἡμῖν, ὦ Θεόδοτε, περὶ τοῦ …) treatise Ac 1:1 (s. on the prologue to Ac: AHilgenfeld, ZWT 41, 1898, 619ff; AGercke, Her 29, 1894, 373ff; RLaqueur, Her 46, 1911, 161ff; Norden, Agn. Th. 311ff; JCreed, JTS 35, ’34, 176–82; Goodsp., Probs. 119–21). Παπίας … πέντε λόγους κυριακῶν λογίων ἔγραψεν Papias (11:1; cp. 3:1 e; 11:2; 12:2).—περὶ οὗ πολὺς ἡμῖν ὁ λόγος about this we have much to say Hb 5:11. Hb is described as ὁ λ. τῆς παρακλήσεως a word of exhortation (in literary form) 13:22. Of writings that are part of Holy Scripture ὁ λ. Ἠσαί̈ου J 12:38. ὁ λ. ὁ ἐν τῷ νόμῳ γεγραμμένος 15:25; ὁ προφητικὸς λ. 2 Pt 1:19; 2 Cl 11:2 (quot. of unknown orig.); AcPl Ha 8, 27/BMM recto 35 (Just., D. 77, 2 al.). ὁ ἅγιος λ. the holy word 1 Cl 56:3. ὁ λ. ὁ γεγραμμένος 1 Cor 15:54 (Is 25:8 and Hos 13:14 follow). Pl. οἱ λόγοι τ. προφητῶν Ac 15:15. ὡς γέγραπται ἐν βίβλῳ λόγων Ἠσαί̈ου Lk 3:4 (Pla., 7th Epistle 335a πείθεσθαι ἀεὶ χρὴ τοῖς παλαιοῖς καὶ ἱεροῖς λόγοις; TestJob 1:1 βίβλος λόγων Ἰώβ; ParJer 9:32 v.l. τὰ λοιπὰ τῶν λόγων Ἱερεμίου; ApcEsdr 1:1 καὶ ἀποκάλυψις τοῦ … Ἐσδράμ; ApcSed prol.; Just., D. 72, 3f).—Of the content of Rv: ὁ ἀναγινώσκων τ. λόγους τῆς προφητείας 1:3. οἱ λόγοι (τ. προφητείας) τ. βιβλίου τούτου 22:7, 9f, 18f.
    computation, reckoning
    a formal accounting, esp. of one’s actions, and freq. with fig. extension of commercial terminology account, accounts, reckoning λόγον δοῦναι (Hdt. 8, 100; X., Cyr. 1, 4, 3; Diod S 3, 46, 4; SIG 1099, 16; BGU 164, 21; Jos., Ant. 16, 120; Just., D. 115, 6) give account, make an accounting ἕκαστος περὶ ἑαυτοῦ λόγον δώσει τ. θεῷ Ro 14:12. Also λ. ἀποδοῦναι abs. (Just., D. 116, 1 al.; Diod S 16, 56, 4; 19, 9, 4) Hb 13:17. τινί to someone (Diod S 16, 27, 4; Plut., Alcib. 7, 3; Chariton 7, 6, 2; SIG 631, 13 τᾷ πόλει; 2 Ch 34:28; Da 6:3 Theod.; Jos., Bell. 1, 209) τῷ ἑτοίμως ἔχοντι κρῖναι 1 Pt 4:5. τινὸς of someth. (SIG 1044, 46; 1105, 10 τοῦ ἀναλώματος; Jos., Ant. 19, 307) Lk 16:2 (here λ. w. the art.; on the subject of undergoing an audit cp. Aeschin. 3, 22). Likew. περί τινος (Diod S 18, 60, 2 δοὺς αὑτῷ περὶ τούτων λόγον=taking account [considering] with himself; BGU 98, 25 περὶ τούτου) Mt 12:36; Ac 19:40. ὑπέρ τινος concerning someone Hv 3, 9, 10.—αἰτεῖν τινα λόγον περί τινος call someone to account for someth. 1 Pt 3:15 (cp. Pla., Pol. 285e; Dio Chrys. 20 [37], 30; Apc4Esdr Fgm. b ἕκαστος ὑπὸ τοῦ οἰκείου ἔργου τὸν λόγον ἀπαιτηθήσεται; Just., A I, 17, 4. For another perspective s. d below.).—Of banking responsibility ὁ λόγος τοῦ θεοῦ (PStras 72, 10 [III A.D.] ὁ τῶν θεῶν λ.; PHerm 108 [III A.D.] λ. τοῦ Σαραπείου) in wordplay Ac 6:2 (w. τράπεζα q.v. 1c); s. also 1aβ.—Of a ledger heading (POxy 1333 [II/III A.D.] δὸς αὐτῳ λόγῳ θεωρικῶν=credit him under ‘festivals’; for others s. Preisig., Wörterbuch s.v. λ. 14; s. also Fachwörter 119) Ro 9:6 (the point is that God’s ‘list’ of Israelites is accurate; on ἐκπίπτω in the sense ‘is not deficient’ s. s.v. 4); vs. 9 (the ‘count’ is subsumed by metonymy in divine promise); Gal 5:14 (all moral obligations come under one ‘entry’: ‘you shall love your neighbor as yourself’; for commercial association of ἀναλίσκω vs. 15, which rounds out the wordplay, s. s.v.). The contexts of these three passages suggest strong probability for commercial associations; for another view s. 1aβ.
    settlement (of an account) (εἰς λόγον commercial t.t. ‘in settlement of an account’ POxy 275, 19; 21) εἰς λόγον δόσεως κ. λήμψεως in settlement of a mutual account (lit., ‘of giving and receiving’, ‘of debit and credit’) Phil 4:15 (cp. Plut., Mor. 11b λόγον δοῦναι καὶ λαβεῖν; a parallel formulation POxy 1134,10 [421 A.D.] λ. λήμματος καὶ ἐξοδιασμοῦ=ledger of income and expenditures); for the linked accounting terms δόσις and λήμψις s. PCairMasp 151, 208 [VI A.D.]. The same ideas are in the background of εἰς λόγον ὑμῶν credited to your account vs 17.—συναίρειν λόγον settle accounts (BGU 775, 18f. The mid. in the same mng. PFay109, 6 [I A.D.]; POxy 113, 27f.—Dssm., LO 94 [LAE 118f]) μετά τινος Mt 18:23; 25:19.
    reflection, respect, regard εἰς λόγον τινός with regard to, for the sake of (Thu. 3, 46, 4; Demosth. 19, 142 εἰς ἀρετῆς λόγον; Polyb. 11, 28, 8; Ath. 31, 1; Ael. Aristid. 39 p. 743 D.: εἰς δεινότητος λ.) εἰς λ. τιμῆς IPhld 11:2. εἰς λ. θεοῦ ISm 10:1.
    reason for or cause of someth., reason, ground, motive (Just., D. 94, 3 δότε μοι λόγον, ὅτου χάριν … ; Ath. 30, 3 τὶς γὰρ … λόγος; Dio Chrys. 64 [14], 18 ἐκ τούτου τ. λόγου; Appian, Hann. 29 §126 τῷ αὐτῷ λόγῳ; Iambl., Vi. Pyth. 28, 155) τίνι λόγω; for what reason? Ac 10:29 (cp. Pla., Gorg. 512c τίνι δικαίῳ λ.; Appian, Mithrid. 57 §232 τίνι λόγῳ;). λόγον περὶ τῆς ἐν ὑμῖν ἐλπίδος 1 Pt 3:15 (but s. a above); κατὰ λόγον Ac 18:14 (s. κατά B 5bβ). παρεκτὸς λόγου πορνείας Mt 5:32; 19:9 v.l. (though 1aε is also poss.).
    πρὸς ὸ̔ν ἡμῖν ὁ λόγος (ἐστίν) with whom we have to do (i.e. to reckon) (Dio Chrys. 31, 123; other exx. in FBleek, Hb II/1, 1836, 590ff), in his capacity as judge (Libanius, Legat. Ulixis [=Declamatio IV] 2 F. τοῖς δὲ ἀδίκως ἀποκτενοῦσι καὶ πρὸς θεοὺς καὶ πρὸς ἀνθρώπους ὁ λόγος γίγνεται) Hb 4:13. οὐ πρὸς σάρκα ὁ λόγος, ἀλλὰ πρὸς θεόν he has to do not with flesh, but with God IMg 3:2.
    In Col 2:23 (s. 1aβ) λόγον μὲν ἔχοντα σοφίας may= make a case for wisdom (cp. λόγος ἡμῖν οὐδείς Plut., Mor. 870b).
    the independent personified expression of God, the Logos. Our lit. shows traces of a way of thinking that was widespread in contemporary syncretism, as well as in Jewish wisdom lit. and Philo, the most prominent feature of which is the concept of the Logos, the independent, personified ‘Word’ (of God): GJs 11:2 (word of the angel to Mary) συνλήμψῃ ἐκ Λόγου αὐτοῦ (sc. τοῦ πάντων Δεσπότου). J 1:1abc, 14 (cp. Just., A I, 23, 2; Mel., P. 9, 61 and oft. by all apolog., exc.. Ar.). It is the distinctive teaching of the Fourth Gospel that this divine ‘Word’ took on human form in a historical person, that is, in Jesus (s. RSeeberg, Festgabe für AvHarnack ’21, 263–81.—Λόγος w. ζωή in gnostic speculation: Iren.1, 1, 1 [Harv. 1, 10, 4]; Aelian, VH 4, 20 ἐκάλουν τὸν Πρωταγόραν Λόγον. Similarly Favorinus [II A.D.]: Vorsokr. 80 A 1 ln. 22 [in Diog. L. 9, 50] of Democritus: ἐκαλεῖτο Σοφία. Equating a divinity with an abstraction that she personifies: Artem. 5, 18 φρόνησις εἶναι νομίζεται ἡ θεός [Athena]). Cp. 1J 1:1; Rv 19:13. εἷς θεός ἐστιν, ὁ φανερώσας ἑαυτὸν διὰ Ἰ. Χριστοῦ τοῦ υἱοῦ αὐτοῦ, ὅς ἐστιν αὐτοῦ λόγος, ἀπὸ σιγῆς προελθών there is one God, who has revealed himself through Jesus Christ his Son, who is his ‘Word’ proceeding from silence (i.e., without an oral pronouncement: in a transcendent manner) IMg 8:2 (s. σιγή). The Lord as νόμος κ. λόγος PtK 1. Cp. Dg 11:2, 3, 7, 8; 12:9.—HClavier, TManson memorial vol., ’59, 81–93: the Alexandrian eternal λόγος is also implied in Hb 4:12; 13:7.—S. also the ‘Comma Johanneum’ (to the bibliography in RGG3 I, ’54 [HGreeven] add AJülicher, GGA 1905, 930–35; AvHarnack, SBBerlAk 1915, 572f [=Studien I ’31, 151f]; MMeinertz, Einl. in d. NT4 ’33, 309–11; AGreiff, TQ 114, ’33, 465–80; CDodd, The Joh. Epistles ’46; WThiele, ZNW 50, ’59, 61–73) ὁ πατήρ, ὁ λόγος καὶ τὸ ἅγιον πνεῦμα 1J 5:7 v.l. (s. N. app.; Borger, TRu 52, ’87, 57f). (Such interpolations were not unheard of. According to Diog. L. 1, 48 some people maintain that Solon inserted the verse mentioning the Athenians after Il. 2, 557.—τῆς τριάδος, τοῦ θεοῦ καὶ τοῦ λόγου αὐτοῦ καὶ τῆς σοφίας αὐτοῦ Theoph. Ant. 2, 15 [p. 138, 19].)—On the Logos: EZeller, D. Philosophie der Griechen III 24 1903, 417–34; MHeinze, D. Lehre v. Logos in d. griech. Philosophie 1872; PWendland, Philo u. d. kynisch-stoische Diatribe (Beiträge z. Gesch. der griech. Philosophie u. Religion by Wendl. and OKern 1895, 1–75); AAall, Gesch. d. Logosidee 1896, 1899; MPohlenz, D. Stoa ’48f, I 482; 490 (index); LDürr, D. Wertung des göttl. Wortes im AT u. im ant. Orient ’38 (§9 of the Joh. Logos); EBréhier, Les idées philosophiques et religieuses de Philon d’Alexandrie 1907, 83–111; (2 ’25); JLebreton, Les théories du Logos au début de l’ère chrétienne 1907; ESchwartz, NGG 1908, 537–56; GVos, The Range of the Logos-Title in the Prologue of the Fourth Gospel: PTR 11, 1913, 365–419; 557–602; RHarris, The Origin of the Prologue to St. John’s Gospel 1917, Athena, Sophia and the Logos: BJRL 7, 1, 1922 p. 56–72; M-JLagrange, Vers le Logos de S. Jean: RB 32, 1923, 161–84, Le Logos de Philon: ibid. 321–71; HLeisegang, Logos: Pauly-W. XIII 1926, 1035–81; TGlasson, Heraclitus’ Alleged Logos Doctr., JTS 3, ’52, 231–38.—NWeinstein, Z. Genesis d. Agada 1901, 29–90; Billerb. II 302–33.—Rtzst., Zwei religionsgeschichtl. Fragen 1901, 47–132, Mysterienrel.3 1927, 428 index; WBousset, Kyrios Christos2 1921, 304ff; 316f; JKroll, D. Lehren d. Hermes Trismegistos1914, 418 index.—RBultmann, D. religionsgesch. Hintergrund des Prol. z. Joh.: HGunkel Festschr., 1923, II 1–26, Comm. ’41, 5ff; AAlexander, The Johannine Doctrine of the Logos: ET 36, 1925, 394–99; 467–72; (Rtzst. and) HSchaeder, Studien z. antiken Synkretismus 1926, 306–37; 350; GAvdBerghvanEysinga, In den beginne was de Logos: NThT 23, ’34, 105–23; JDillersberger, Das Wort von Logos ’35; RBury, The 4th Gosp. and the Logos-Doctrine ’40; EMay, CBQ 8, ’46, 438–47; GKnight, From Moses to Paul ’49, 120–29. TW IV 76–89; 126–40 (on this s. SLyonnet, Biblica 26, ’45, 126–31); CStange, ZST 21, ’50, 120–41; MBoismard, Le Prologue de St. Jean ’53; HLangkammer, BZ 9, ’65, 91–94; HRinggren, Word and Wisdom [hypostatization in Near East] ’47; WEltester, Haenchen Festschr., ’64, 109–34; HWeiss, Untersuchungen zur Kosmologie etc., TU 97, ’66, 216–82; MRissi, Die Logoslieder im Prolog des vierten Evangeliums, TZ 31, ’75, 321–36; HLausberg, NAWG, Ph. ’87, 1 pp. 1–7.—B. 1262. DELG s.v. λέγω B 1. M-M. EDNT. TW.

    Ελληνικά-Αγγλικά παλαιοχριστιανική Λογοτεχνία > λόγος

  • 16 Παῦλος

    Παῦλος, ου, ὁ Paul, a Roman surname (never a praenomen), found in lit. (e.g. Diod S 14, 44, 1; 15, 76, 1), ins, pap; Mel., HE 4, 26, 3)
    Sergius Paulus s. Σέργιος.
    Paul, the apostle of Jesus Christ; fr. the beginning he bore the Israelite name Saul as well as the Graeco-Roman Paul (difft. e.g. HDessau, Her 45, 1910, 347–68 and EMeyer III 197; s. GHarrer, HTR 33, ’40, 19–33.—Σαούλ 2 and Σαῦλος), prob. born in Tarsus (s. Ταρσός), and perh. brought up there (but s. WvUnnik, Tarsus or Jerusalem, ’62), born a Roman citizen. He was educated in Mosaic tradition, but was not untouched by the syncretistic thought-world in which he lived. At first he was a zealous Pharisee and as such a vehement foe of Christians, but his perspective was changed by a vision of Jesus Christ (OKietzig, D. Bekehrg. d. Pls ’32; EPfaff, Die Bekehrg. d. hl. Pls in d. Exegese des 20. Jahrh. ’42; CBurchard, Der Dreizehnte Zeuge, ’70, 126 n. 278 [lit. since ’54]). Most prominent of the apostles to the nations/gentiles. As such he worked in Nabataean Arabia, Syria, and Cilicia, traveled through Cyprus, Asia Minor, Macedonia, and Greece, and planned a missionary journey via Italy to Spain (s. Σπανία). He was prevented fr. carrying out this plan (at least at this time) by his subsequent arrest in Jerusalem and the lawsuit connected w. it (NVeldhoen, Het Proces van den Ap. Pls 1924; ESpringer, D. Proz. des Ap. Pls: PJ 218, 1929, 182–96; HCadbury, Roman Law and the Trial of Paul: Beginn. I/5, ’33, 297–338). He reached Rome only as a prisoner (on the journey FDavies, St. Paul’s Voyage to Rome ’31), and was prob. executed there: Ac 9 and 13–28; Ro 1:1; 1 Cor 1:1, 12f; 3:4f, 22; 16:21; 2 Cor 1:1; 10:1; Gal 1:1; 5:2; Eph 1:1; 3:1; Phil 1:1; Col 1:1, 23; 4:18; 1 Th 1:1; 2:18; 2 Th 1:1; 3:17; 1 Ti 1:1; 2 Ti 1:1; Tit 1:1; Phlm 1, 9, 19; 2 Pt 3:15; Pol 9:1; (11:2, 3). AcPl Ant 13, 9 recto and 15 verso (= Aa I 237, 1f) and 66 times AcPl Ha, including once ὁ μακάριος Π. AcPl Ha 3, 27; the same 4 times in AcPlCor. ὁ μακάριος Π. ὁ ἀπόστολος 1 Cl 47:1. Π. ὁ ἡγιασμένος, ὁ μεμαρτυρημένος, ἀξιομακάριστος IEph 12:2. ὁ μακάριος καὶ ἔνδοξος Π. Pol 3:2. Mentioned w. Peter 1 Cl 5:5; IRo 4:3.—S. also ApcEsdr 5:22 p. 30, 24 Tdf.; with John ApcEsdr 1:19 p. 25, 13 Tdf.—CClemen, Paulus 1904, where the older lit. is given. Other lit. in RBultmann, TRu n.s. 6, ’34, 229–46; 8, ’36, 1–22; WLyons and MParvis, NT Literature 1943–45, ’48, 225–39; GBornkamm, RGG3 V, ’61, 189f; ABD s.v.—ADeissmann, Pls2 1925 (Eng. tr. WWilson 1926); EvDobschütz, Der Ap. Pls I 1926; LMurillo, Paulus 1926; KPieper, Pls., Seine missionarische Persönlichkeit u. Wirksamkeit2,3 1929; EBaumann, Der hl. Pls 1927; PFeine, Der Ap. Pls 1927; RLiechtenhan, Pls 1928; HLietzmann, Gesch. d. Alten Kirche I ’32, 102–31; JStewart, A Man in Christ ’36; CScott, St. Paul, the Man and the Teacher ’36; ANock, St. Paul ’38; TGlover, Paul of Tarsus ’38; CYver, S. Paul ’39; VGrÿnbech, Paulus ’40; WvLoewenich, Pls ’40; DRiddle, Paul, Man of Conflict ’40; EBuonaiuti, San Paolo ’41; JBover, San Pablo ’41; EAllo, Paul ’42; JKlausner, Fr. Jesus to Paul ’43; EGoodspeed, Paul ’47; JKnox, Chapters in a Life of Paul ’50; MDibelius, Paulus ’51; 2’56, with WKümmel (Eng. tr. FClarke ’53); EFascher, Pauly-W. Suppl. VIII 431–66, ’57.—FPrat, La théologie de S. Paul 1924f (Eng. tr. JStoddard ’57); CScott, Christianity Acc. to St. Paul 1928; OMoe, Apostolen Pls’ Forkyndelse og Laere 1928; AKristoffersen, Åpenbaringstanke og misjonsforkynnelse hos Pls, diss. Upps. ’38; RGuardini, Jes. Chr. I (in Paul) ’40; ChGuignebert, Le Christ ’43, 3 (Paulinisme).—A Schweitzer, D. Mystik des Ap. Pls 1930 (Eng. tr. WMontgomery ’31); MGoguel, La Mystique Paulin.: RHPhr 11, ’31, 185–210; MDibelius, Pls u. d. Mystik ’41; AFaux, L’ Orphisme et St. Paul: RHE 27, ’31, 245–92; 751–91; HWindisch, Pls u. Christus, E. bibl.-rel. gesch. Vergleich ’34.—EEidem, Det kristna Livet enligt Pls I 1927; MEnslin, The Ethics of Paul 1930; LMarshall, The Challenge of NT Ethics ’46; DWhiteley, The Theol. of St. Paul, ’64.—APuukko, Pls u. d. Judentum: Studia Orientalia 2, 1928, 1–86; HWindisch, Pls u. d. Judentum ’35; NMansson, Paul and the Jews ’47; WKnox, St. Paul and the Church of the Gentiles ’39.—ASteinmann, Z. Werdegang des Pls. Die Jugendzeit in Tarsus 1928; EBarnikol, D. vorchristl. u. früchristl. Zeit des Pls 1929; AOepke, Probleme d. vorchristl. Zeit des Pls: StKr 105, ’33, 387–424; GBornkamm, D. Ende des Gesetzes, Paulusstudien ’52.—WKümmel, Jes. u. Pls: ThBl 19, ’40, 209–31; ASchlatter, Jes. u. Pls ’40; WDavies, Paul and Rabbinic Judaism 4’80.—GRicciotti, Paul the Apostle (Eng. tr. AlZizzamia) ’53; JSevenster, Paul and Seneca, ’61; H-JSchoeps, Paulus ’59 (Engl. tr. HKnight, ’61); BMetzger, Index to Periodical Lit. on Paul ’60; Wv Loewenich, Paul: His Life and Works (transl. GHarris), ’60; WSchmithals, Paul and James (transl. DBarton), ’65; EGüttgemanns, D. Leidende Apostel, ’66; HBraun, Qumran u. d. NT ’66, 165–80; SPorter, The Paul of Acts ’99; additional lit. HBetz, ABD V 199–201.—LGPN I. M-M. EDNT. TW.

    Ελληνικά-Αγγλικά παλαιοχριστιανική Λογοτεχνία > Παῦλος

  • 17 arvalis

    arvālis, e (arvum), zum Saatfelde gehörig; dah. Fratres Arvales, die Arval-Brüder, ein Kollegium von zwölf Priestern, an deren Spitze ein Magister stand, der Sage nach schon von Romulus seiner Amme Akka Larentia zu Ehren eingesetzt. Ihre Würde war lebenslänglich u. verblieb selbst denen, die im Exil waren. Sie kooptierten sich selbst den Magister auf ein Jahr an den Saturnalien; einer war Flamen, der mit dem Magister das Opfer vollzog. An den Iden des Mai hielten sie, das Haupt mit einem Kranze von Ähren (corona spicea) u. einer weißen Binde (vitta alba) geschmückt, capite velato unter Absingen eines Liedes im saturnin. Versmaß einen Umzug um die Felder in den Grenzen des ältesten Weichbildes von Rom, um Fruchtbarkeit von den Göttern u. Schonung der röm. Felder von Mars insbes. zu erflehen, Hauptstellen Plin. 18, 6 (wo sie arvorum sacerdotes heißen). Massur. Sab. b. Gell. 6 (7), 7, 8. Varr. LL. 5, 85. Fulgent. expos serm. antiqu. no. 9. p. 172 M.: Sing. frater arvalis, Corp. inscr. Lat. 5, 1874. Inscr. im Rhein. Mus. 30, 289. Vgl. Carm. epigr. conl. Fr. Buecheler p. 1 (wo auch das Lied) u. bes. Acta fratr. arval. rest. et ill. Guil. Henzen. Berol. 1874. Teuffel Gesch. der röm. Lit.5 § 65.

    lateinisch-deutsches > arvalis

  • 18 arvalis

    arvālis, e (arvum), zum Saatfelde gehörig; dah. Fratres Arvales, die Arval-Brüder, ein Kollegium von zwölf Priestern, an deren Spitze ein Magister stand, der Sage nach schon von Romulus seiner Amme Akka Larentia zu Ehren eingesetzt. Ihre Würde war lebenslänglich u. verblieb selbst denen, die im Exil waren. Sie kooptierten sich selbst den Magister auf ein Jahr an den Saturnalien; einer war Flamen, der mit dem Magister das Opfer vollzog. An den Iden des Mai hielten sie, das Haupt mit einem Kranze von Ähren (corona spicea) u. einer weißen Binde (vitta alba) geschmückt, capite velato unter Absingen eines Liedes im saturnin. Versmaß einen Umzug um die Felder in den Grenzen des ältesten Weichbildes von Rom, um Fruchtbarkeit von den Göttern u. Schonung der röm. Felder von Mars insbes. zu erflehen, Hauptstellen Plin. 18, 6 (wo sie arvorum sacerdotes heißen). Massur. Sab. b. Gell. 6 (7), 7, 8. Varr. LL. 5, 85. Fulgent. expos serm. antiqu. no. 9. p. 172 M.: Sing. frater arvalis, Corp. inscr. Lat. 5, 1874. Inscr. im Rhein. Mus. 30, 289. Vgl. Carm. epigr. conl. Fr. Buecheler p. 1 (wo auch das Lied) u. bes. Acta fratr. arval. rest. et ill. Guil. Henzen. Berol. 1874. Teuffel Gesch. der röm. Lit.5 § 65.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arvalis

  • 19 Alexander

    Alexander, drī, m. (Ἀλέξανδρος), im Altertum häufig vorkommender Männername, unter dem am bekanntesten sind: I) Paris, Sohn des Priamus, der den Namen Alexander (Ἀλέξανδρος = Männer beschützend, v. ἀνήρ u. ἀλέξομαι) später erhielt, weil er die Räuber vertrieb u. die Hirten beschützte (vgl. Varr. LL. 7, 82), Enn. tr. 74. Cornif. rhet. 4, 41. Cic. fat. 34: dah. A. Paris, Plin. 34, 77. – II) Alexander von Pherä (dh. Pheraeus), durch seine Grausamkeit berüchtigter Tyrann in Thessalien (reg. v. 370–357 v. Chr.), der durch seine Gemahlin Thebe u. deren Brüder ermordet wurde, Cic. de off. 2, 25. Nep. Pelop. 5, 1 sqq. – III) Alexander I., Sohn des Molosserfürsten Neoptolemus, Bruder der Olympias u. so Oheim Alex. des Gr., gelangte durch Hilfe Philipps, an dessen Hofe er erzogen worden war, zur Herrschaft über die Molosser in Epirus (332 v. Chr.; dah. Molossus gen.), kam durch Verrat um (326 v. Chr.), Iustin. 8, 6; 9, 6 sq.; 12, 2. Liv. 8, 3 u. 1724. – IV) Alexander der Große, Sohn Philipps von der Olympias, geb. 356, gest. 323 v. Chr., reg. seit 336 v. Chr., führte, nachdem er seine abtrünnigen Nachbarn gezüchtigt hatte, den schon von seinem Vater vorbereiteten Heereszug gegen das schon verfallene Perserreich aus u. dehnte als glücklicher Eroberer das mazedonische Reich bis zum Indus aus; sein Leben von Curtius beschr.; vgl. Iustin. lib. 11 u. 12. Liv. 6, 16 sqq. Droysen, Gesch. Alexanders des Gr., 5. Aufl. Gotha 1898. – V) Cornelius Alexander, s. polyhistōr. – / Form Alexandrus, Privil. vet. im Corp. inscr. Lat. 3. p. 848. col. 5. lin. 25: Schreibung Alexanter auf ältern Monumenten zu Rom nach Quint. 1, 4, 16; ebenso Alixenter, Corp. inscr. Lat. 1, 1501 (vgl. Ritschl opusc. 2, 496 sq.) u. Akk. Alixentrom, Corp. inscr. Lat. 14, 4099.

    Davon abgeleitet: A) Alexandrīa od. -ēa, ae, f. (Ἀλεξάνδρεια; über die im klass. Latein wahrsch. gew. Form -ea s. Madvig Cic. de fin. 5, 54. Drak. Liv. 31, 43, 5; vgl. Prisc. 2, 47), Name vieler von Alexander dem Gr. auf seinen Zügen gegründeter Städte (dah. Plur. cognominibus Alexandriis, Auct. itin. Alex. 36), von denen die bekanntesten sind: 1) Alexandria in Ägypten, auch mit dem Bein. Magna, im Westen der kanopischen Nilmündung (332 v. Chr.) erbaut, unter den Ptolemäern Hauptstadt des Reichs u. Residenz prachtliebender u. kunstsinniger Könige, Hauptsitz der von diesen Fürsten ungemein begünstigten Wissenschaften, unter den Römern Mittelpunkt des Welthandels, wegen des dort herrschenden Luxus u. des damit verbundenen ausschweifenden Lebens der Bewohner berüchtigt, noch j. Alexandria u. türk. Skanderia, Plin. 5, 62. Curt. 4, 8 (33), 1 sqq. Amm. 22, 16, 7 sqq. Cic. de fin. 5, 54. Hor. carm. 4, 14, 35. – 2) Alexandria Troas, auch bl. Troas gen., Stadt südl. von Troja an der Küste, zur Zeit der Römer von diesen wegen ihrer Anhänglichkeit sehr begünstigt u. gehoben, Liv. 35, 42; 37, 35. Cic. Acad. 2, 11, aber später bl. Kolonie, Plin. 5, 124. – 3) Alexandria in Syrien, u. zwar in Pieria zwischen Issus u. Antiochien, j. Alexandrette od. Scanderone, Plin. 5, 91. – 4) Alexandria Ariôn, d.h. im Lande der Arier, am Flusse Arius (Ferah) u. an der großen Karawanenstraße nach Indien, j. Herat, Plin. 6, 61 u. 6, 93. Amm. 23, 6, 69. – 5) Alexandria in Arachosia, auch Alexandropolis gen., j. Kandahar, Amm. 23, 6, 72. – 6) Alexandria ad Caucasum, am Kreuzwege zwischen Ariana, Indien u. Baktrien, am Westabhang des Schneegebirges, das gegen NW. die indischen Länder begrenzt, in der Nähe des heutigen »Kabul«, Plin., 46. Curt. 7, 3 (14), 23. – 7) Stadt an der Vereinigung des Acesines und Indus, an der Stelle des heutigen Mittun Kot, Curt. 9, 8 (31), 8. – 8) Alexandria ultima (Ἀλ. εσχάτη), Alexanders des Großen äußerste Gründung am Jaxartes in Sogdiana, wahrsch. das jetzige Khodjend, Plin. 6, 49. Curt. 7, 6 (28), 25. Amm. 23, 6, 59.

    B) Alexandrēus, a, um (Ἀλεξάνδρειος), alexandrinisch, von Alexandrien, qui istas Alexandreas litteras attulit, Cic. ad Att. 11, 6, 7 ed. Hofm. (mit cod. M.), wo Baiter u.C.F.W. Müller (mit Boot) qui istas Alexandreā (von Alexandrien) litteras attulit.

    C) Alexandriānus, a, um, alexandrinisch, Alexanders, purpura, Lampr. Alex. Sev. 40, 6: ficus, ibid. 60, 5: sodales, ibid. 63, 4.

    D) Alexandrīnus, a, um, 1) alexandrinisch = Alexanders, a) Alexanders d. Gr., historia, Treb. Poll. XXX tyr. 30, 22. – b) des Alexander Severus. opus. Lamor. Alex. Sev. 25, 7: basilica, ibid. 26, 7: sagittarii, dem Alexander ergeben, ibid. 32, 3. – 2) alexandrinisch = von Alerandrien, a) in Ägypten, rex, König von Ägypten (Ptolemäus Auletes), Cic.: vita et licentia, ausschweifendes Leben, wie es in Alexandrien herrschte, Caes.: panis, Plin.: pueri, Petr., od. deliciae, Quint., alex. (od. ägypt., also Mohren-) Sklaven, ein Luxusartikel der Römer: navis, ein Schiff der von Augustus errichteten ägypt. Handelsflotte, Suet. u. Sen.: bellum, Cäsars Kr. in Ägypten nach der pharsal. Schlacht, Cic.: marmora, Sen. – subst., der Alexandriner, Alexandrinus quidam u. idem Alexandrinus, Augustin. de civ. dei 22, 8, 3: gew. Plur., Alexandrīnī, ōrum, m., die Einw. von Alexandria, die Alexandriner, Cic. u.a. – b) von Alex. Troas (oben no. A, 2), laurus, Plin.

    E) Alexandrus, a, um, alexandrisch, Ven. Fort. app. 1, 98.

    lateinisch-deutsches > Alexander

  • 20 Alexander

    Alexander, drī, m. (Ἀλέξανδρος), im Altertum häufig vorkommender Männername, unter dem am bekanntesten sind: I) Paris, Sohn des Priamus, der den Namen Alexander (Ἀλέξανδρος = Männer beschützend, v. ἀνήρ u. ἀλέξομαι) später erhielt, weil er die Räuber vertrieb u. die Hirten beschützte (vgl. Varr. LL. 7, 82), Enn. tr. 74. Cornif. rhet. 4, 41. Cic. fat. 34: dah. A. Paris, Plin. 34, 77. – II) Alexander von Pherä (dh. Pheraeus), durch seine Grausamkeit berüchtigter Tyrann in Thessalien (reg. v. 370-357 v. Chr.), der durch seine Gemahlin Thebe u. deren Brüder ermordet wurde, Cic. de off. 2, 25. Nep. Pelop. 5, 1 sqq. – III) Alexander I., Sohn des Molosserfürsten Neoptolemus, Bruder der Olympias u. so Oheim Alex. des Gr., gelangte durch Hilfe Philipps, an dessen Hofe er erzogen worden war, zur Herrschaft über die Molosser in Epirus (332 v. Chr.; dah. Molossus gen.), kam durch Verrat um (326 v. Chr.), Iustin. 8, 6; 9, 6 sq.; 12, 2. Liv. 8, 3 u. 1724. – IV) Alexander der Große, Sohn Philipps von der Olympias, geb. 356, gest. 323 v. Chr., reg. seit 336 v. Chr., führte, nachdem er seine abtrünnigen Nachbarn gezüchtigt hatte, den schon von seinem Vater vorbereiteten Heereszug gegen das schon verfallene Perserreich aus u. dehnte als glücklicher Eroberer das mazedonische Reich bis zum Indus aus; sein
    ————
    Leben von Curtius beschr.; vgl. Iustin. lib. 11 u. 12. Liv. 6, 16 sqq. Droysen, Gesch. Alexanders des Gr., 5. Aufl. Gotha 1898. – V) Cornelius Alexander, s. polyhistor. – Form Alexandrus, Privil. vet. im Corp. inscr. Lat. 3. p. 848. col. 5. lin. 25: Schreibung Alexanter auf ältern Monumenten zu Rom nach Quint. 1, 4, 16; ebenso Alixenter, Corp. inscr. Lat. 1, 1501 (vgl. Ritschl opusc. 2, 496 sq.) u. Akk. Alixentrom, Corp. inscr. Lat. 14, 4099.
    Davon abgeleitet: A) Alexandrīa od. -ēa, ae, f. (Ἀλεξάνδρεια; über die im klass. Latein wahrsch. gew. Form -ea s. Madvig Cic. de fin. 5, 54. Drak. Liv. 31, 43, 5; vgl. Prisc. 2, 47), Name vieler von Alexander dem Gr. auf seinen Zügen gegründeter Städte (dah. Plur. cognominibus Alexandriis, Auct. itin. Alex. 36), von denen die bekanntesten sind: 1) Alexandria in Ägypten, auch mit dem Bein. Magna, im Westen der kanopischen Nilmündung (332 v. Chr.) erbaut, unter den Ptolemäern Hauptstadt des Reichs u. Residenz prachtliebender u. kunstsinniger Könige, Hauptsitz der von diesen Fürsten ungemein begünstigten Wissenschaften, unter den Römern Mittelpunkt des Welthandels, wegen des dort herrschenden Luxus u. des damit verbundenen ausschweifenden Lebens der Bewohner berüchtigt, noch j. Alexandria u. türk. Skanderia, Plin. 5, 62. Curt. 4, 8 (33), 1 sqq. Amm. 22, 16, 7 sqq. Cic. de fin. 5, 54.
    ————
    Hor. carm. 4, 14, 35. – 2) Alexandria Troas, auch bl. Troas gen., Stadt südl. von Troja an der Küste, zur Zeit der Römer von diesen wegen ihrer Anhänglichkeit sehr begünstigt u. gehoben, Liv. 35, 42; 37, 35. Cic. Acad. 2, 11, aber später bl. Kolonie, Plin. 5, 124. – 3) Alexandria in Syrien, u. zwar in Pieria zwischen Issus u. Antiochien, j. Alexandrette od. Scanderone, Plin. 5, 91. – 4) Alexandria Ariôn, d.h. im Lande der Arier, am Flusse Arius (Ferah) u. an der großen Karawanenstraße nach Indien, j. Herat, Plin. 6, 61 u. 6, 93. Amm. 23, 6, 69. – 5) Alexandria in Arachosia, auch Alexandropolis gen., j. Kandahar, Amm. 23, 6, 72. – 6) Alexandria ad Caucasum, am Kreuzwege zwischen Ariana, Indien u. Baktrien, am Westabhang des Schneegebirges, das gegen NW. die indischen Länder begrenzt, in der Nähe des heutigen »Kabul«, Plin., 46. Curt. 7, 3 (14), 23. – 7) Stadt an der Vereinigung des Acesines und Indus, an der Stelle des heutigen Mittun Kot, Curt. 9, 8 (31), 8. – 8) Alexandria ultima (Ἀλ. εσχάτη), Alexanders des Großen äußerste Gründung am Jaxartes in Sogdiana, wahrsch. das jetzige Khodjend, Plin. 6, 49. Curt. 7, 6 (28), 25. Amm. 23, 6, 59.
    B) Alexandrēus, a, um (Ἀλεξάνδρειος), alexandrinisch, von Alexandrien, qui istas Alexandreas litteras attulit, Cic. ad Att. 11, 6, 7 ed. Hofm. (mit cod. M.), wo Baiter u.C.F.W. Müller (mit Boot) qui istas
    ————
    Alexandreā (von Alexandrien) litteras attulit.
    C) Alexandriānus, a, um, alexandrinisch, Alexanders, purpura, Lampr. Alex. Sev. 40, 6: ficus, ibid. 60, 5: sodales, ibid. 63, 4.
    D) Alexandrīnus, a, um, 1) alexandrinisch = Alexanders, a) Alexanders d. Gr., historia, Treb. Poll. XXX tyr. 30, 22. – b) des Alexander Severus. opus. Lamor. Alex. Sev. 25, 7: basilica, ibid. 26, 7: sagittarii, dem Alexander ergeben, ibid. 32, 3. – 2) alexandrinisch = von Alerandrien, a) in Ägypten, rex, König von Ägypten (Ptolemäus Auletes), Cic.: vita et licentia, ausschweifendes Leben, wie es in Alexandrien herrschte, Caes.: panis, Plin.: pueri, Petr., od. deliciae, Quint., alex. (od. ägypt., also Mohren-) Sklaven, ein Luxusartikel der Römer: navis, ein Schiff der von Augustus errichteten ägypt. Handelsflotte, Suet. u. Sen.: bellum, Cäsars Kr. in Ägypten nach der pharsal. Schlacht, Cic.: marmora, Sen. – subst., der Alexandriner, Alexandrinus quidam u. idem Alexandrinus, Augustin. de civ. dei 22, 8, 3: gew. Plur., Alexandrīnī, ōrum, m., die Einw. von Alexandria, die Alexandriner, Cic. u.a. – b) von Alex. Troas (oben no. A, 2), laurus, Plin.
    E) Alexandrus, a, um, alexandrisch, Ven. Fort. app. 1, 98.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Alexander

См. также в других словарях:

  • Ges. gesch. — Ges. gesch. (nach der üblichen Abkürzung für „gesetzlich geschützt“) ist eine Satire von Ephraim Kishon aus dessen Buch Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch. Kishon beschreibt darin mit einem überzogenen Humor, was für absurde Ideen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lucca, bei den Römern — Lucca, bei den Römern, ist eine der ältesten Städte in Oberitalien u. gehörte zu Ligurien; sie lag am Fuße des Apenninus u. am Flusse Ausus. Seit 178 v. Chr. Colonie der Römer, wurde es seit der Zeit des Augustus zu Etrurien, später zu Gallia… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Graetz, Gesch. — Heinrich Graetz Heinrich Graetz Nom de naissance Tzvi Hirsh Graetz Naissance 31 octobre 1817 Décès …   Wikipédia en Français

  • Grätz, Gesch. — Heinrich Graetz Heinrich Graetz Nom de naissance Tzvi Hirsh Graetz Naissance 31 octobre 1817 Décès …   Wikipédia en Français

  • Eber von den Ardennen — Eber von den Ardennen, 1) so v.w. Wilhelm von der Mark, s. Mark (Geneal.) 2); 2) so v.w. Robert II. von der Mark, s.u. Sedan (Gesch.) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • ОНКОЛОГИЯ — (от греч. onkos опухоль и logos слово, учение), учение об опухолях. Как вполне самостоятельная глава медиц. науки О. еще молода, несмотря на то что наши сведения об опухолях восходят к древнейшим временам. История О. почти так же стара, как и… …   Большая медицинская энциклопедия

  • Geschlechtswulst — Als Geschlechtswulst (Tuberculum labioscrotale) bezeichnet man die beim Embryo während der Organentwicklung (Organogenese) seitlich des Genitalhöckers entstehenden Vorwölbungen, die durch eine Wucherung des embryonalen Bindegewebes (Mesenchym)… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl [1] — Karl, deutscher Vorname (lat. Carŏlus, franz. u. engl. Charles, span. Carlos); bedeutet der Mannhafte, Tapfere; I. Fürsten: A) Karolinger: 1) Karl Martel (d.i. K. der Hammer), Sohn Pipins von Heristall, des Major Domus u. Herzogs von Aquitanien,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Friedrich [1] — Friedrich (lat. Friderīcus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, bedeutet der starke Schutz. I Regierende Fürsten: A) Deutsche Kaiser: 1) F. I., genannt der Rothbart (Barbaross), ein Hohenstaufe, Sohn des Herzogs F. des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Heinrich [1] — Heinrich (nord. Erich, lat. Henricus, fr. Henri, engl. Henry, Harry, span. Enrique): I. Kaiser u. Könige: A) Von Deutschland. 1) H. I., der Finkler od. Vogler, Vogelsteller (nach einer Sage, daß ihn die Überbringer der Botschaft von seiner… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Johannes [1] — Johannes u. Johann (v. hebr. Jehochanan, Gnade od. Segen Gottes, griech. Joannes, franz. Jean, ital. Giovanni, portug. Joao, span. Juan, engl. John, holländ. Jan, russ. Iwan). I. Biblische Personen: 1) Vater des Mattathias, Stam …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»